Politik

Ukraine will Waffen von den Vereinigten Arabischen Emiraten kaufen

Auf der Waffen-Messe IDEX in den Vereinigten Arabischen Emiraten soll der ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit dem örtlichen arabischen Kronprinzen einen Waffen-Deal abgeschlossen haben. Doch die arabische Seite hat dies noch nicht bestätigt.
25.02.2015 23:01
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat angeblich einen Waffen-Deal mit dem Kronprinzen von Abu Dhabi und Vize-Kommandeur der Armee der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), General-Oberst Mohammed bin Zayed Al Nahyan, ausgehandelt. Das Treffen zum Deal soll auf der aktuellen Waffenmesse IDEX in Abu Dhabi stattgefunden.

Das meldete der ukrainische Abgeordnete Anton Geraschenko auf seiner Facebook-Seite. Details über den Deal wurden nicht veröffentlicht, da es sich um vertrauliche Informationen handele. Doch das Wall Street Journal berichtet, es gehe um eine Anfrage Poroschenkos nach „defensiven Waffen“.

Geraschenko sagt, dass die VAE „anders als die Europäer und Amerikaner“ keine Angst vor den Drohungen Putins hätten, der im Falle von Waffen-Lieferungen mit dem Dritten Weltkrieg gedroht haben soll. Die Financial Times berichten, dass es auf Seiten der VAE noch keine offizielle Bestätigung des Waffen-Deals gegeben hat.

Zuvor wurde bekannt, dass sich auch der Pentagon-Vize Frank Kendall mit hochrangigen ukrainischen Vertretern auf der IDEX getroffen hat, um über Waffen-Lieferungen zu verhandeln.

Auch Premier Jazenjuk schickte einen Vertrauten in die USA. Er soll sich dort mit hochrangigen Vertretern des Senats und des Pentagons treffen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...