Deutschland

Umfrage: Junge Deutsche sparen mehr als Ältere

Im Verhältnis zu ihrem Einkommen legen junge Menschen in Deutschland am meisten zurück. Die unter 25-Jährigen sparen einer Umfrage zufolge monatlich rund 27 Prozent ihrer Einnahmen. Damit ist die Sparquote bei den Jungen dreimal so hoch wie im Bevölkerungsdurchschnitt.
10.08.2015 14:31
Lesezeit: 1 min

Junge Menschen sparen einer Umfrage zufolge im Verhältnis zu ihrem Einkommen deutlich mehr als der Durchschnitt der Bevölkerung in Deutschland. Von 464 Euro, die sie nach Abzug von Miete und Lebenshaltungskosten monatlich zur Verfügung haben, legen sie im Schnitt 126 Euro zurück. Die Sparquote in der Altersgruppe der 14- bis 25-Jährigen sei folglich mit 27 Prozent dreimal so hoch wie die der privaten Haushalte in Deutschland insgesamt (2014: rund 9 Prozent), erklärte die Deutsche Bank am Montag.

Zwei Drittel der jungen Sparer (63 Prozent) legen Geld konventionell an: Auf ein Sparbuch oder als Sparplan. An Aktien oder Fonds trauen sich nur wenige ran (12 Prozent). Gespart wird vor allem für Führerschein, Auto, Reise oder Elektronik. Etwa jeder Vierte (23 Prozent) legt Geld für eine Ausbildung zurück, 17 Prozent sorgen fürs Alter vor.

Für die repräsentative Erhebung zum Internationalen Tag der Jugend (12.8.) wurden in diesem Juli aus einem festen Pool von Teilnehmern gut 1000 Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufstätige im Alter von 14 bis 25 Jahren online befragt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...