Weltwirtschaft

Ölpreis hält sich über 50-Dollar-Marke

Lesezeit: 1 min
09.10.2015 09:57
Der Ölpreis der richtungsweisenden Sorte Brent hält sich stabil über der 50-Dollar-Marke. Am Freitag ist der Ölpreis um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar gestiegen.
Ölpreis hält sich über 50-Dollar-Marke
Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich am Freitag um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar je Barrel. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In der Hoffnung auf eine anziehende Nachfrage nach Öl sind Anleger am Freitag wieder in den Rohölmarkt eingestiegen. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um 1,6 Prozent auf 53,89 Dollar je Barrel (159 Liter). Anleger werteten die Protokolle der jüngsten Fed-Sitzung als Signal, dass die geplante Zinserhöhung noch in diesem Jahr für die US-Notenbanker keine ausgemachte Sache ist.

Zur positiven Stimmung trug Börsianern zufolge auch ein optimistischer Ausblick von Pira Energy bei. Der einflussreiche Branchendienst sagte einen Anstieg des Ölpreises bis Ende 2016 auf 70 Dollar und bis 2017 auf 75 Dollar je Barrel voraus.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...