Gemischtes

London: Schwere Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Polizei

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in London zu massiven Ausschreitungen zwischen Polizeibeamten und Demonstranten. 50 Personen wurden festgenommen. Die Hacker-Gruppe Anonymous hatte zum „Marsch der Millionen Masken“ aufgerufen.
06.11.2015 14:06
Lesezeit: 1 min

Tausende maskierte Menschen haben in London, Washington, New York und anderen Städten der Welt an Protestmärschen gegen den globalen Kapitalismus teilgenommen. In London kam es dabei in der Nacht zum Freitag zu Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten. Drei Polizisten wurden verletzt und rund 50 Demonstranten festgenommen, berichtet der Guardian. Der „Marsch der Millionen Masken“ findet alljährlich am Tag des Gedenkens an den Katholiken Guy Fawkes und seinen gescheiterten Anschlag auf das britische Parlament im Jahr 1605 statt.

Die Teilnehmer tragen häufig weiße Masken mit Fawkes lächelndem Konterfei, die auch von den Aktivisten des internationalen Netzwerks Anonymous benutzt werden. Fawkes hatte vor über 400 Jahren versucht, das Parlament im Palast von Westminster mit Schwarzpulver in die Luft zu sprengen, jedoch wurde sein Plan vereitelt. Er wurde später hingerichtet. Das Webkollektiv, das die Protestmärsche organisiert hat, ist vor allem für seine Hackerangriffe bekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...