Finanzen

Unicredit tauscht Bank-Austria-Chef aus

Lesezeit: 1 min
18.01.2016 10:07
Die Konzern-Mutter Unicredit traut dem langjährigen Bank-Austria-Chef offenbar nicht zu, einen radikalen Personalabbau vorzunehmen. Daher löst sie Willibald Cernko ab, neuer Chef wird Robert Zadrazil.
Unicredit tauscht Bank-Austria-Chef aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die zur italienischen UniCredit gehörende Bank Austria tauscht mitten in einem tiefgreifenden Konzernumbau ihren Chef aus. Der seit 2009 an der Spitze des österreichischen Geldhauses stehende Willibald Cernko legt per Ende Februar vorzeitig seine Funktion nieder, wie die Bank Austria am Montag mitteilte. Der Vertrag des 59-Jährigen wäre bis September 2018 gelaufen. Seine Nachfolge übernimmt ab März sein 45-jähriger Vorstandskollege Robert Zadrazil, der bisher für das Geschäft mit Privatkunden verantwortlich war. Zadrazil, der seit 2001 für die Bank Austria tätig ist, wird nach Angaben eines Bank-Sprechers in seiner neuen Rolle für drei Jahre bestellt.

Die überraschende Ablöse Cernkos sei einvernehmlich erfolgt, sagte der Bank-Sprecher. An der Strategie und am angekündigten Umbau des Instituts werde nicht gerüttelt. Bank-Austria-Aufsichtsratchef Erich Hampel sprach von einem „optimalen Zeitpunkt für einen Generationenwechsel“. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Robert Zadrazil den richtigen Mann gefunden haben, den Umbau unserer Bank auf Basis der vorliegenden Konzepte und Entscheidungen erfolgreich voranzutreiben und zu gestalten“, sagte Hampel. Sorgen bereitet der Bank derzeit die Verluste schreibende heimische Filialsparte.

Die Bank Austria hat im Dezember ein massives Sparprogramm angekündigt: So sollen Mitarbeiter abgebaut und jede dritte Filiale geschlossen werden.Die Kosten sollen bis dahin um 300 Millionen Euro gesenkt werden. Wie viele Mitarbeiter ihren Job verlieren werden, ist noch offen. Cernko kündigte allerdings an, ohne Kündigungen auskommen zu wollen. Kosten sparen will die Bank auch durch eine Umstellung des internen Pensionssystems. Die bisher von Wien aus geführten Osteuropa-Beteiligungen muss die Bank Austria an ihre italienische Mutter abgeben.

 

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...