Politik

Tausende Russen gedenken des ermordeten Politikers Nemzow

In Moskau und in St. Petersburg haben tausende Teilnehmer bei einer Demo des ermordeten Oppositionspolitikers Boris Nemzow gedacht. Sie protestierten auch gegen die schlechte Wirtschaftslage und die Politik der Regierung.
27.02.2016 16:47
Lesezeit: 1 min

Die AFP berichtet:

Im Gedenken an den vor einem Jahr ermordeten Kreml-Kritiker Boris Nemzow sind am Samstag in Russland tausende Menschen auf die Straße gegangen. An dem Gedenkmarsch in der Hauptstadt Moskau nahmen nach einer Schätzung von Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP 20.000 Menschen teil, die Behörden sprachen von 7500 Teilnehmern. In St. Petersburg gedachten nach einer Schätzung von AFP 4000 Menschen des Oppositionspolitikers.

Einige Teilnehmer des Gedenkmarschs in Moskau trugen russische Flaggen, andere trugen Trauerflor, Plakate, Blumen oder Porträts des Verstorbenen.

Manche riefen "Russland wird frei sein" und "Russland ohne Putin". Viele der Teilnehmer äußerten ihren Unmut über eine zunehmend aggressive Stimmung in Russland sowie über wirtschaftiche Probleme und die Einschränkung von Bürgerrechten. Am Tatort wurden Blumen niedergelegt. In anderen russischen Orten gab es kleinere Gedenkveranstaltungen.

Der 55-jährige Nemzow war am 27. Februar 2015 auf offener Straße ermordet worden, als er mit seiner Freundin über eine Brücke in Sichtweite des Kreml ging. Der ehemalige Vize-Ministerpräsident unter Präsident Boris Jelzin war mit seiner Oppositionsbewegung Parnas einer der prominentesten Widersacher von Staatschef Wladimir Putin.

Putin hatte eine umfassende Aufklärung des Mordes angekündigt. Fünf Tschetschenen wurden als Tatverdächtige festgenommen. Sie wurden wegen Mordes angeklagt und warten derzeit auf ihren Prozess. Die Verdächtigen bestreiten, den Mord begangen zu haben, und behaupten, die Tat unter Folter gestanden zu haben. Ende Dezember erklärten die russischen Behörden, sie suchten nach einem aus Tschetschenien stammenden Russen, der einer der Geldgeber und Organisatoren des Verbrechens gewesen sei.

Nemzows Angehörige und Unterstützer vermuten, dass der Mord von höchster Stelle geplant worden war und verlangen, dass die Auftraggeber vor Gericht gestellt werden. Sie gehen davon aus, dass der Moskau-treue Tschetschenenpräsident Ramsan Kadyrow und der Kreml selbst hinter der Tat stecken.

Nemzows Tochter Schanna Nemzowa bekräftigte den Vorwurf. "Putin mache ich politisch für das Attentat verantwortlich", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. "Zum einen, weil der Mord überhaupt passieren konnte, noch dazu an einem der wohl am besten gesicherten Plätze der Welt."

Zudem habe Putin ihren Vater "mit seiner Propaganda-Maschine öffentlich massiv unter Druck gesetzt", und drittens habe er die Ermittlungen zur Chefsache gemacht. Die Festnahme der Tschetschenen solle "nur ablenken von Figuren mit wesentlich höherem Rang in Tschetschenien", sagte die in Deutschland lebende Journalistin.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...