Unternehmen

Schweizer Uhrenhändler Kirchhofer steht offenbar zum Verkauf

Lesezeit: 1 min
04.03.2016 17:11
Der Schweizer Luxusuhrenhändler Kirchhofer steht Insidern zufolge zum Verkauf. Die Eigentümerfamilie könnte mit der Veräußerung mehr als 300 Millionen Franken einnehmen. Kirchhofer verkauft hochpreisige Uhrenmarken an mehreren Standorten in der Schweiz und Asien.
Schweizer Uhrenhändler Kirchhofer steht offenbar zum Verkauf

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das Luxusuhrengeschäft des Schweizer Händlers Kirchhofer steht nach Informationen von Insidern zum Verkauf. Die Veräußerung der Firma, die vor allem auf asiatische Touristen setzt, könnte mehr als 300 Millionen Franken in die Tasche der Familie spülen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Kichhofer betreibt eigenen Angaben zufolge in Schweizer Tourismusorten wie Interlaken, Grindelwald oder auf dem Jungfraujoch insgesamt zehn Geschäfte. Im Angebot sind über 100 Luxusuhrenmarken wie Patek Philippe, Omega, IWC oder TAG Heuer sowie Schmuck und Lederwaren. Die Firma beschäftige rund 230 Verkäufer. Zudem sei Kirchhofer an acht Standorten in Asien präsent. Dort versuchen ihre Vertreter, die Reiseveranstalter dazu zu bewegen, die asiatischen Touristen in die Kirchhofer-Geschäfte zu lotsen. Besitzer der 1944 gegründeten Firma ist Jürg Kirchhofer.

"Derzeit werden diverse Optionen zur Weiterführung der Unternehmung geprüft und analysiert", erklärte Finanzchef Hans Wolf. Entschieden sei aber nocht nichts. Für die Kirchhofer Gruppe seien schon verschiedentlich Kaufofferten gemacht worden.

Die Familienfirma komme auf einen Umsatz von rund 300 Millionen Franken, erklärten drei mit der Sache vertraute Personen. Zwei der Personen zufolge beläuft sich das Betriebsergebnis (Ebitda) auf rund 60 Millionen Franken. Der Wert von Kirchhofer könnte das Fünffache des Betriebsergebnisses oder insgesamt rund 300 Millionen Franken erreichen, hieß es weiter. Die Bewertung anderer Schmuckhändler wie Signet Jewelers legten sogar einen doppelt so hohen Kaufpreis nahe, sagte eine andere Personen.

Einem der Insider zufolge haben Finanzinvestoren und auch strategische Käufer Interesse an der Firma gezeigt. Die Interessenten hätten nun einige Wochen Zeit, unverbindliche Angebote abzugeben, mit einem Abschluss sei in drei bis vier Monaten zu rechnen. Die Transaktion werde von Credit Suisse organisiert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...