Gemischtes

Samsung: Neue Hightech-Materialien schützen Smartphones ohne Hülle

Durch den Einsatz wirksamer Hochleistungsmaterialien will Samsung die Lebensdauer seiner jüngsten Smartphone-Generation deutlich verlängern. Die Mobiltelefone sind besonders gegen Wasser und Staub geschützt. Zum Einsatz kommt die neue Technologie beim Galaxy S7 und dem Galaxy S7 edge.
24.05.2016 14:11
Lesezeit: 2 min

Ein leistungsstarkes und vor allem funktionstüchtiges Business-Telefon ist im Geschäftsalltag unerlässlich. Ein Schaden am Gerät ist daher nicht nur ärgerlich, sondern wirkt sich im schlimmsten Fall schädlich und produktivitätsmindernd aus. Mit einer nach IP68 zertifizierten Versiegelung des Galaxy S7 und Galaxy S7 edge will Samsung seine Flagschiff-Modelle zuverlässig gegen Staub und Wasser* schützen. Auch der aufgewirbelte Staub auf der Baustelle und strömender Regen sollen keinen Schaden verursachen.

Der Elektronikkonzern weiß um die Bedeutung von Mobilfunkgeräten für seine Kunden. „E-Mail, Konferenzschaltung, Terminplanung, Diktiergerät: Ein leistungsstarkes Business-Phone ist ein Archiv auf kleinstem Raum. Ein privater Sekretär, der an Termine und Rückrufe erinnert, aufnimmt, was nicht vergessen werden darf, und dezent auftritt, wenn laute Töne unerwünscht sind“, so das Unternehmen. Gleichzeitig wissen die Fachleute nur zu gut, welchen Gefahren die teuren Geräte im Alltag ausgesetzt sind. Wasser oder ein Sturz seien aber nicht die einzigen Risiken, die ein Smartphone zerstören könnten. „Grobe wie feinste Staubpartikel, denen die Geräte auf Baustellen und in staubigen Werks- und Lagerhallen längerfristig ausgesetzt sind, können ihm ebenso schaden, wenn sie erst in das Innere der Geräte eindringen“, heißt es.

Die bisherige Crux der Besitzer: Zugekaufte Schutzhüllen helfen nur bedingt. „Anschlüsse für Strom und Headset bleiben in der Regel zugänglich und wirken wie eine Brücke zwischen der staubigen Umgebung und dem Gehäuseinneren“, so Samsung.

Der Elektronikriese setzt daher auf den Eigen-Schutz der Geräte. Bereits mit dem Galaxy S5 legte man eines der ersten Smartphones auf, das eine Zertifizierung nach dem International Protection Code (IP) vorweisen konnte. Das Galaxy S7 und S7 edge gewähren nun dank einer wirksamen Kombination aus Hochleistungsmaterialien einen unter aktuellen Smartphones sehr großen Schutz gegen Staub und auch stehendes sowie fließendes Wasser: die Zertifizierung nach IP68 sichert sogar Gefahren durch ein vollständiges Eintauchen in Wasser ab*.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Soweit wird es ein Benutzer bewusst wohl kaum treiben. Denkbarer ist da zum Beispiel ein Anruf bei strömendem Regen. Dieser kann dem Galaxy S7 und dem Galaxy S7 edge jedoch nichts anhaben. Vor allem aber empfiehlt es sich als verlässlicher Begleiter auf dem Betriebsgelände. Dabei bleiben die Anschlüsse für USB und das Headset frei: auch ohne lästige Abdeckklappen ist das Innenleben des Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge zuverlässig versiegelt.

All denjenigen, die ihrem Mobiltelefon noch mehr abverlangen, stehen mit dem „Xcover 3“ und dem „Galaxy Tab Active“ außerdem zwei besonders robuste Produkte zur Verfügung. Ersteres ist nach IP67 zertifiziert, sodass Benutzer es auch in herausfordernden Umgebungen zuverlässig verwenden können. In das Gehäuse kann kein Staub eindringen und sogar zeitweiliges Untertauchen in Süßwasser ist bei einer Wassertiefe von bis zu einem Meter für maximal 30 Minuten möglich. Das „Galaxy Tab Active“ ist ebenfalls nach IP67 zertifiziert. Das mitgelieferte Protective Cover+ hilft überdies, Stürze aus bis zu 1,2 Metern heil zu überstehen.

Wird darüber hinaus noch ein wirksamer Stoßschutz verlangt, lohnt ein Blick auf das verfügbare Zubehör für das Galaxy S7. Hier finden sich renommierte Partner wie Lifeproof und Otter.

*

* Schutz bei dauerhaftem Untertauchen bei 1,5 m Wassertiefe für 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Der SIM-Karten-/Speicherkartenhalter muss stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch ihn kein Wasser eindringen kann.

Interessiert? Für weitere Informationen, klicken Sie einfach hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...