Politik

Indien: Schwere Ausschreitungen nach dem Tod von Vergewaltigungs-Opfer

Die junge Frau, die von mehreren Männern vergewaltigt worden war, ist an ihren Verletzungen gestorben. Daraufhin haben sich wieder tausende Menschen in Delhi versammelt. Den sechs im Zusammenhang mit der Vergewaltigung festgenommenen Männern wird nunmehr Mord vorgeworfen.
29.12.2012 17:21
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Blamage für Hollande: Oberstes Gericht kippt die Reichensteuer

Die 23jährige Frau, die am 16. Dezember von mehreren Männern vergewaltigt worden war, ist Samstag an ihren Verletzungen gestorben. Daraufhin haben sich tausende Menschen in Indiens Hauptstadt Delhi zu Protesten versammelt, berichtet BBC. Seit dem Überfall auf die junge Frau am 16. Dezember hat es in Indien heftige öffentliche Proteste gegen die Behandlung von Frauen im Land gegeben. Sechs Männer sind im Zusammenhang mit der Vergewaltigung festgenommen worden, die Anklage lautet auf Mord.

Die junge Frau, deren Name nicht bekannt gemacht worden ist, war eine Medizinstudentin. Sie war mit einem Freund mit dem Bus unterwegs, um einen Film zu sehen. Die Vergewaltiger quälten die junge Frau eine Stunde lang, schlugen sie und ihren Begleiter mit Eisenstangen und warfen sie schließlich aus dem fahrenden Bus, zitierts BBC Polizeiangaben.

Am Samstag hat nun die Polizei große Teile der Innenstadt von Delhi gesperrt, mehrere Metrostationen geschlossen und die Menschen aufgefordert, nicht in die Stadt zu fahren. Hunderte Polizisten und Sondereinsatzkommandos sind im Dienst. Die Polizei hat die Bürger zur Ruhe ermahnt. Zusammenkünfte von mehr als fünf Personen sind in Delhis Innenstadt verboten worden. Tausende Demonstranten haben sich außerhalb der Innenstadt versammelt, berichtet BBC. Proteste wurden auch aus anderen indischen Städten gemeldet.

Die wütenden Medienreaktionen auf die Vergewaltigung der jungen Frau wurden begleitet von Forderungen nach Veränderungen in der indischen Gesellschaft. Nicht nur in den Straßen, sondern auch zuhause seien Frauen sexueller Gewalt ausgeliefert. Der Tod der anonymen Frau habe das Fass nun zum Überlaufen gebracht.

Die indische Heimatministerin Ratanjit Pratap Narain Singh sagte, sie sei „untröstlich“ über den Tod: „Die Regierung wird Überstunden machen, um Gesetze und Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die sicherstellen, dass kein weiterer Bürger dieses Landes ein solches Trauma mitmachen muss.“ Diskutiert werden unter anderem mehr nächtliche Polizeikontrollen. Außerdem wolle die Regierung die Namen, Fotos und Adressen verurteilter Vergewaltiger ins Internet stellen. Die Behörden waren im Zusammenhang mit den Ermittlungen in die Kritik geraten. Zwei Polizisten sind in diesem Zusammenhang bereits vom Dienst suspendiert worden.

Weitere Themen

Keine Lösung für US-Budget-Krise: „Blutbad“ an der Wall Street

Goldman Sachs will auf japanischer Geld-Welle surfen

Investor Grundlach: 2013 beginnt eine weltweite Rezession

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...