Politik

„Dreckiger Grieche“: Ramsauer bestreitet Beleidigung in Athen

Der frühere Bundesverkehrsminister Ramsauer bestreitet die heftige Beleidigung eines griechischen Fotografen. Bei einem offiziellen Besuch habe es nur ein wortloses Gerangel gegeben.
04.07.2016 00:52
Lesezeit: 1 min

Der frühere Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat bestritten, während einer Griechenland-Reise in der Delegation von Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) einen Fotografen als „dreckiger Grieche“ beleidigt zu haben. „Die Behauptung, ich hätte einen Fotografen gerempelt oder beleidigt ist falsch“, sagte Ramsauer der Bild am Sonntag.

Gabriel sagte dem Blatt, er habe persönlich nichts mitbekommen, könne sich solch eine Beleidigung aber nicht vorstellen. Er habe auch keinen Grund, an der Darstellung von Ramsauer zu zweifeln.

Ramsauer war Teil einer Delegation, die Gabriel am Donnerstag bei einem offiziellen Besuch in Griechenland begleitet hatte, so die AFP. Beim Empfang des griechischen Premierministers Alexis Tsipras soll es zu einem Gedränge gekommen sein. Ramsauer sagte, der Fotograf sei zu spät gekommen, habe sich dann nach vorne gedrängelt und ihm „einen saftigen Hieb in die Rippen“ versetzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...