Finanzen

Dramatische Steigerung: Hyperinflation im Iran ausgebrochen

Im Iran könnte sich die Lage demnächst gefährlich destabilisieren: Analysten haben ermittelt, dass es auf dem Schwarzen Markt bereits eine echte Hyperinflation gibt. Auf die Bevölkerung kommen harte Zeiten zu.
04.10.2012 00:42
Lesezeit: 1 min

Steve Hanke von Cato@liberty hat in einer Analyse ermittelt, dass im Iran in den vergangenen Wochen offenbar tatsächlich eine Hyperinflation ausgebrochen ist. Seite den Sanktionen gegen das Regime in Teheran ist ein Verfall des Rial (IRR) zu beobachten. Neueste Daten vom schwarzen Forex-Markt zeigen, dass die monatliche Inflation nun bereits bei 69,7 Prozent liegen dürfte. Die Beschleunigung dieser Entwicklung scheint am Wochenende vom 8.-10. September begonnen zu haben: An diesen Tagen verlor der Rial 9,65 Prozent seines Werts gegenüber dem Dollar. Am 2. Oktober musste man in Teheran für einen Dollar 35.000 IRR zahlen. Damit hat sich die Kluft zwischen den offiziellen Wechselkursen und den tatsächlich zu bezahlenden Werten dramatisch erhöht.

Damit kommen auf die Bevölkerung harte Zeiten zu: Die Währung verliert dramatisch an Kaufkraft, die Preise schnellen unkontrollierbar in die Höhe. Für das Regime in Teheram ist dies eine gefährliche Entwicklung: Es ist nicht auzuschließen, dass es schon bald zu Unruhen kommt, die das gesamte System in Frage stellen könnten. Wie das Regime darauf reagieren wird, ist nicht vorherzusehen; es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es erneut zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...