Politik

Italien: Monti will kandidieren, weiß aber noch nicht für welche Partei

Lesezeit: 1 min
17.12.2012 13:26
Silvio Berlusconi hat dem italienischen Premier angeboten, mit seiner Partei zum Wahlkampf anzutreten. Er würde Monti auch als Kandidaten zulassen. Aber nicht alle in der Partei sind einverstanden. Doch Monti hat auch Angebote von anderen Parteien.
Italien: Monti will kandidieren, weiß aber noch nicht für welche Partei

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Italien  

Aktuell

Republikaner knicken ein: Obama darf mehr Schulden machen

Mario Montis Zukunft in Italiens Politik sorgt weiter für Aufregung und für eine Spaltung in Berlusconis Partei (PDL). Am Wochenende nutzte der frühere italienische Premier noch einmal sein Medienimperium, um ordentlich Werbung für seine Partei zu machen. Auf Canal 5 sagte er: „Wir freuen uns auf eine Antwort des Premiers Monti“. Kurz zuvor hatte er Mario Monti angeboten, sich in seiner PDL dem Wahlkampf zu stellen. Berlusconi bekräftigte zudem erneut, wenn Monti auf sein Angebot einginge, würde er selbst auch auf eine Kandidatur verzichten, nicht jedoch auf seinen Sitz als Parteivorsitzender. Monti könnte jedoch als Kandidat antreten.  Nur so könne Berlusconi zufolge ein Sieg der Linken bei den Wahlen im Februar verhindert werden.

Mario Monti, der nach dem Haushaltsbeschluss zurücktreten wird, um den Weg für Neuwahlen freizumachen, wird der italienischen Politik in jedem Falle erhalten bleiben. Das berichteten zumindest mehrere italienische Zeitungen. Eine Überlegung, die von vielen EU-Regierungschefs wie beispielsweise Angela Merkel unterstützt wird (hier). Noch vor Weihnachten will Monti in einer Rede die italienische Bevölkerung über seine weiteren Schritte aufklären. Immerhin hat er auch von anderen Parteien ein Angebot erhalten und die Position des italienischen Staatspräsidenten wäre auch noch zu haben.

In der PDL selbst ist die Stimmung jedoch gespalten. Der Generalsekretär der Partei, Angelino Alfano, befürwortet eine Zusammenarbeit. „Jetzt muss sich Monti entscheiden, ob er unser Lager unterstützen will oder den Linken die Chance gibt, das alte Italien zurückzuholen“, zitiert ihn Il Sole 24 Ore. Giorgia Meloni, die Vorsitzende der Jugendorganisation der PDL will allerdings weder Monti noch Berlusconi. „Für uns wären Monti und Berlusconi an der Spitze ein Fehler“, sagte sie.

Weitere Themen

Merkel kündigt Ende des Wohlfahrts-Staats an

EU-Skandal: Geheimtreffen von Barroso-Mitarbeitern mit der Tabak-Lobby

Henryk Broder: „Wir erleben die letzten Tage Europas“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Finanzen
Finanzen Marc Friedrich: Wie das Geld in die Welt kommt
09.12.2023

Marc Friedrich skizziert, wie Geld im herrschenden Fiat-System entsteht – und wem dies nutzt.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...