Politik

Italien: Monti will kandidieren, weiß aber noch nicht für welche Partei

Silvio Berlusconi hat dem italienischen Premier angeboten, mit seiner Partei zum Wahlkampf anzutreten. Er würde Monti auch als Kandidaten zulassen. Aber nicht alle in der Partei sind einverstanden. Doch Monti hat auch Angebote von anderen Parteien.
17.12.2012 13:26
Lesezeit: 1 min

Aktuell

Republikaner knicken ein: Obama darf mehr Schulden machen

Mario Montis Zukunft in Italiens Politik sorgt weiter für Aufregung und für eine Spaltung in Berlusconis Partei (PDL). Am Wochenende nutzte der frühere italienische Premier noch einmal sein Medienimperium, um ordentlich Werbung für seine Partei zu machen. Auf Canal 5 sagte er: „Wir freuen uns auf eine Antwort des Premiers Monti“. Kurz zuvor hatte er Mario Monti angeboten, sich in seiner PDL dem Wahlkampf zu stellen. Berlusconi bekräftigte zudem erneut, wenn Monti auf sein Angebot einginge, würde er selbst auch auf eine Kandidatur verzichten, nicht jedoch auf seinen Sitz als Parteivorsitzender. Monti könnte jedoch als Kandidat antreten.  Nur so könne Berlusconi zufolge ein Sieg der Linken bei den Wahlen im Februar verhindert werden.

Mario Monti, der nach dem Haushaltsbeschluss zurücktreten wird, um den Weg für Neuwahlen freizumachen, wird der italienischen Politik in jedem Falle erhalten bleiben. Das berichteten zumindest mehrere italienische Zeitungen. Eine Überlegung, die von vielen EU-Regierungschefs wie beispielsweise Angela Merkel unterstützt wird (hier). Noch vor Weihnachten will Monti in einer Rede die italienische Bevölkerung über seine weiteren Schritte aufklären. Immerhin hat er auch von anderen Parteien ein Angebot erhalten und die Position des italienischen Staatspräsidenten wäre auch noch zu haben.

In der PDL selbst ist die Stimmung jedoch gespalten. Der Generalsekretär der Partei, Angelino Alfano, befürwortet eine Zusammenarbeit. „Jetzt muss sich Monti entscheiden, ob er unser Lager unterstützen will oder den Linken die Chance gibt, das alte Italien zurückzuholen“, zitiert ihn Il Sole 24 Ore. Giorgia Meloni, die Vorsitzende der Jugendorganisation der PDL will allerdings weder Monti noch Berlusconi. „Für uns wären Monti und Berlusconi an der Spitze ein Fehler“, sagte sie.

Weitere Themen

Merkel kündigt Ende des Wohlfahrts-Staats an

EU-Skandal: Geheimtreffen von Barroso-Mitarbeitern mit der Tabak-Lobby

Henryk Broder: „Wir erleben die letzten Tage Europas“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Europas Bankenaufsicht warnt: Drei Risiken können das Finanzsystem erschüttern
16.08.2025

Er führt Europas Bankenaufsicht – und sieht drei Gefahren, die selbst starke Institute ins Wanken bringen könnten: geopolitische...

DWN
Politik
Politik Spitzbergen: Russland hat 100 Jahre nach dem Spitzbergen-Vertrag die Arktis genau im Blick
15.08.2025

Vor 100 Jahren wurde der Spitzbergen-Vertrag unterzeichnet – ein Abkommen mit besonderer geopolitischer Brisanz. Heute sorgen Norwegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Finanzministerium will private Investitionen erleichtern
15.08.2025

Das Finanzministerium plant Änderungen, die private Investitionen in Deutschland attraktiver machen sollen. Doch reichen neue Gesetze und...

DWN
Panorama
Panorama Steuerzahlerbund: Beamtenstatus kritisch hinterfragen
15.08.2025

Der Streit um den Beamtenstatus gewinnt an Schärfe: Politiker und Verbände ringen um Reformen, Kosten steigen, und Bürger fragen sich:...

DWN
Finanzen
Finanzen Symrise-Aktie: Aromenhersteller mit Riecher fürs Milliarden-Geschäft
15.08.2025

Symrise zählt zu den weltweit größten Herstellern von Duft- und Geschmackstoffen. Der Konzern aus Holzminden beliefert Kunden in mehr...

DWN
Politik
Politik Putin nutzt Alaska-Gipfel, um Trump wirtschaftliche Zugeständnisse abzuringen
15.08.2025

Während in Alaska die Kameras auf Donald Trump und Wladimir Putin gerichtet sind, will der Kreml den Ukraine-Krieg ausblenden – und den...

DWN
Finanzen
Finanzen AMD-Aktie: Starkes Wachstum, hohes Risiko – der Raketenstart aus dem Schatten von Nvidia
15.08.2025

Die AMD-Aktie jagt aus dem Schatten von Nvidia mit aggressivem Wachstum nach vorn – doch hinter den glänzenden Zahlen lauern politische...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitszeitbetrug: Was Beschäftigte wirklich wissen müssen
15.08.2025

Früh einstempeln, spät ausloggen, aber zwischendurch privat surfen – viele nehmen es mit der Arbeitszeit nicht so genau. Doch genau...