Politik

Italien-Wahl: Das Patt ist perfekt, Neuwahlen wahrscheinlich

Lesezeit: 1 min
26.02.2013 02:38
Nach Auszählung von 99,9 Prozent steht fest: Das Abgeordneten-Haus und der Senat können sich in Italien künftig blockieren. Im einen gewann Bersani, im anderen Berlusconi.
Italien-Wahl: Das Patt ist perfekt, Neuwahlen wahrscheinlich

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Italien  

Das Linksbündnis von Pier Luigi Bersani hat bei der Parlamentswahl in Italien die Mehrheit im Abgeordnetenhaus gewonen. Dies teilte das Innenministerium in der Nacht zum Dienstag nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmen mit.

Im Senat, der gleichberechtigten zweiten Parlamentskammer, verfehlt Bersani aber die Mehrheit von 158 Stimmen. Auch mit der Unterstützung der Senatoren von Mario Montis Partei erreicht er sie nicht.

Silvio Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis und Beppe Grillos Fünf-Sterne-Bewegung können also die Regierung blockieren.

Damit steht fest: Italien ist unregierbar. Neuwahlen sind wahrscheinlich (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Grüne Ideologie bedroht deutschen Weinbau
01.12.2023

Brüssel verabschiedet Verordnungen, die den europäischen Weinbau beeinträchtigen werden. Für viele deutsche Winzer gleicht dies einem...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
30.11.2023

Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt...

DWN
Politik
Politik Henry Kissinger: Zum Tode des Jahrhundertmanns
26.05.2023

Der frühere Sicherheitsberater und Außenminister der Vereinigten Staaten, Henry Kissinger, ist gestorben. Noch im Mai feierte der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Machtkampf bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer kritisieren Wahl neuer Vorstände scharf
30.11.2023

Die Anteilseigner von Thyssenkrupp haben eine Erweiterung des Vorstandes gegen den Willen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt. Diese...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission fordert Europäisierung der Rüstungsbeschaffung
30.11.2023

Komissionspräsidentin von der Leyen will die Rüstungspolitik der EU stärker gemeinschaftlich aufbauen. Die Forderungen finden auch vor...