Politik

Jordanien: CIA verhaftet Schwiegersohn von Osama Bin Laden

Das CIA hat den Schwiegersohn von Osama Bin Laden, Sulaiman Abu Ghaith, auf dem Weg von Jordanien nach Kuwait verhaftet. Vor einigen Wochen war er von den türkischen Behörden bereits in Ankara verhaftet worden. Die USA verlangten seine Auslieferung.
07.03.2013 22:40
Lesezeit: 1 min

Bereits Anfang Februar dieses Jahres machte die Nachricht die Runde, Sulaiman Abu Ghaith, Schwiegersohn des verstorbenen Osama Bin Laden, sei in einer gemeinsamen Operation des türkischen Geheimdienstes MİT und des US-amerikanischen CIA in Ankara verhaftet worden. Nachdem der CIA die türkischen Kollegen über dessen Aufenthaltsort informiert hatte, nahmen diese ihn in einem Luxushotel im Distrikt Çankaya fest. Er war mit einem falschen Pass aus dem Iran in die Türkei eingereist. Die USA verlangte im Zuge dessen die Auslieferung des Mannes.

Abu Ghaith, einstiger Sprecher des Terrornetzwerks Al Quaida, wurde darauf hin 33 Tage von den türkischen Behörden festgehalten. Letztendlich entschied jedoch ein türkisches Gericht, dass Abu Ghaith freigelassen und abgeschoben werden müsse, da er in der Türkei kein Verbrechen begangen habe. Das berichtet die türkische Zeitung Hürriyet.

Ankara betrachtet Ghaith als staatenlos. Seine kuwaitische Staatsangehörigkeit war ihm aberkannt worden, nachdem er in einem Video aufgetaucht war, in dem die Anschläge vom 11. September 2001 verteidigt und mit weiterer Gewalt gedroht wurde. Die türkische Polizei fand auch keine Vorstrafen von Abu Ghaith, der das Land illegal betreten hatte. Für dieses Vergehen konnte er lediglich zurück in den Iran oder ein anderes Land seiner Wahl abgeschoben werden. Nachdem der Iran ihn allerdings nicht aufnehmen wollte, entschloss sich die Türkei am 1. März ihn via Jordanien an Kuwait zu überstellen - am selben Tag, an dem US-Außenminister John Kerry in die Türkei gereist war. Der CIA nutzte nun die Gelegenheit und ergriff Ghaith auf dem Weg von Jordanien nach Kuwait. Er wurde gefangen genommen und in die USA gebracht. Er soll bei den Vorbereitungen der Terroranschläge in New York eine aktive Rolle gespielt haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...