Politik

Ukraine: Janukowitsch will bis zur letzten Kugel kämpfen

Bis zur letzten Kugel werde Präsident Janukowitsch um seinen Posten kämpfen. Unter russischer Führung soll die Ukraine in eine „moderne UdSSR“ überführt werden, sagt Oppositionsführer Arseni Jazenjuk.
02.02.2014 18:24
Lesezeit: 1 min

Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch wird zur letzten Kugel kämpfen, um seinen Posten zu behalten. Davor warnt Aseni Jezenjuk, Vorsitzender der Partei der inhaftierten früheren Ministerpräsidentin Julia Timoschenko.

Jezenjuk hatte in der vergangenen Woche das Janukowitschs Angebot abgelehnt, Ministerpräsident zu werden. Die Position enthalte nicht die volle Kontrolle über die Regierung. Außerdem wäre der Deal den Demonstranten wie ein Ausverkauf vorgekommen, so Jezenjuk zur FT.

Die ukrainische Opposition traf sich mit Vertretern aus Europa und den USA auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Während die US-Regierung der Opposition demonstrativ ihren Rückhalt versicherte, warf der russische Außenminister Sergej Lawrow dem Westen im Gegenzug Doppelzüngigkeit und sogar ein Anheizen der Spannungen vor.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier warnte die ukrainische Führung, dass die Lage in dem Land ohne eine sehr schnelle Umsetzung der Versprechen an die Opposition explodieren werde: „Wenn am Pulverfass die Lunte schon glimmt, ist es hoch gefährlich, auf Zeit zu spielen.“

Der russische Außenminister Lawrow beschuldigte die EU, den Konflikt in der Ukraine bewusst anzuheizen. Weder Nato noch EU ließen der Ukraine in Wahrheit eine Wahlmöglichkeit über ihren außenpolitischen Kurs, sondern würden ihr vielmehr ihre eigenen Vorstellungen „aufoktroyieren“. Lawrow betonte, dass die ukrainische Führung bei einer Eskalation der Gewalt das Recht habe, die Freiheitsrechte einzuschränken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...