Politik

Für arabischen Sponsor: Real Madrid entfernt Kreuz aus dem Vereinswappen

Für ein Geschäft im arabischen Raum passt Real Madrid das Vereins-Logo an. Der spanische Fußball-Rekordmeister verzichtet auf das Christenkreuz, das auf einer Krone das Club-Wappen ziert. Die Änderung gilt vorerst allerdings nur für die Kreditkarten der National Bank des Emirats Abu Dhabi.
30.11.2014 01:30
Lesezeit: 1 min

Für seine Geschäftsexpansion im arabischen Raum nimmt Real Madrid eine Änderung des Vereins-Logos in Kauf. Der spanische Fußball-Rekordmeister und Champions-League-Sieger verzichtet auf das Christenkreuz, das auf einer Krone den oberen Teil des Club-Wappens ziert. Die Änderung gilt vorerst allerdings nur für die neue Kreditkarte der National Bank des Emirats Abu Dhabi, mit der die Königlichen im September eine dreijährige Zusammenarbeit vereinbart hatten. Die Karte gilt für den Besitzer gleichzeitig als Mitgliedsausweis.

Die spanische Sportzeitung Marca zeigte Verständnis für die Aktion. Demnach gehe es darum, „religöses Unbehagen bei den muslimischen Kunden zu vermeiden“. Das katholische Symbol könnte in einigen Regionen der arabischen Emirate nicht gern gesehen sein. Wie viel Geld Real für die Kooperation mit der National Bank einnimmt, wurde nicht bekannt. Im Geschäftsjahr 2013/14 hatte Real jedoch mit 603,9 Millionen Euro einen neuen Einnahme-Rekord erzielt.

Real-Präsident Florentino Pérez hob die Bedeutung der Kooperation als„strategische Allianz“ hervor und nannte die Bank des Emirats „eine der renommiertesten Institutionen der Welt.“ Die Mannschaft selbst werde jedoch weiterhin mit dem kompletten Logo auf den Real-Trikots spielen. Das Real-Wappen besteht in der aktuellen Form seit 1920, als das Königshaus dem Verein den Nobeltitel Real verlieh.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Experten-Webinar: Ist Bitcoin das neue Gold? – Chancen, Risiken und Perspektiven

Inflation, Staatsverschuldung, geopolitische Unsicherheiten: Viele Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen in Zeiten wachsender...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands Finanzmacht schlägt Japan – aber zu welchem Preis?
28.05.2025

Deutschland hat Japan als größten Gläubigerstaat der Welt überholt – ein Triumph mit Schattenseite. Während Milliarden ins Ausland...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturflaute in Deutschland: Warum Verbraucher sparen und Firmen zögern
27.05.2025

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer historischen Durststrecke, während Verbraucher ihr Geld zusammenhalten und Unternehmen...

DWN
Politik
Politik Kanzler Merz nennt Waffen-Freigabe für Ukraine "notwendig"
27.05.2025

Soll die Ukraine mit deutschen Waffen Ziele in Russland angreifen dürfen? Olaf Scholz warnte stets vor den damit verbundenen Gefahren –...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs trotzt Wall-Street-Panik – Digitales Gold übernimmt das Ruder
27.05.2025

Der Bitcoin-Kurs erklimmt neue Rekorde – und das, obwohl die Aktienmärkte schwächeln. Institutionelle Investoren fluten den Markt,...

DWN
Politik
Politik USA sollen Deepseek-Gründer ins Visier nehmen – droht China der KI-Krieg?
27.05.2025

Peking warnt: Top-KI-Manager wie der Deepseek-Gründer könnten im Ausland von US-Behörden entführt werden. Droht ein gefährlicher...

DWN
Finanzen
Finanzen Selbstbestimmung im Alter: Warum Vollmachten so wichtig sind
27.05.2025

Die Vorsorgevollmacht ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung im Alter, setzt aber volles Vertrauen zur Person voraus, die mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Flixtrain greift Deutsche Bahn an
27.05.2025

Flixtrain will den Schienenfernverkehr neu aufrollen – und investiert dafür Milliarden in Dutzende Hochgeschwindigkeitszüge. Der...

DWN
Panorama
Panorama Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff
27.05.2025

Mitten in einem friedlichen Stadtfest griff ein Mann mit dem Messer wahllos Menschen an – drei starben. Jetzt steht der mutmaßliche...