Politik

Russland stellt alle Luftangriffe in Syrien ein

Der russische Generalstab hat die Einstellung alle Luftangriffe in Syrien angeordnet. Die Waffenruhe wird offenbar auch von den anderen Kriegsparteien eingehalten.
27.02.2016 12:29
Lesezeit: 1 min

Russland hat nach eigenen Angaben seine Luftangriffe in ganz Syrien eingestellt. An diesem Samstag würden keine Luftangriffe geflogen, sagte Sergej Rudskoj, ein ranghoher Vertreter des russischen Generalstabs, in Moskau. Moskau wolle auf diese Weise die Waffenruhe unterstützen und "irrtümliche Angriffe" vermeiden, sagte Rudskoj weiter. Die Anordnung gilt demnach zunächst nur für einen Tag.

Seit Freitag, 23.00 Uhr, ist eine zwischen Moskau und Washington ausgehandelte und von den Vereinten Nationen unterstützte Feuerpause in Kraft und wird nach übereinstimmenden Berichten bislang weitgehend eingehalten. Sie soll unter anderem dringend benötigte Hilfslieferungen für belagerte Orte

ermöglichen.

Von der Waffenruhe ausgenommen sind jedoch Gebiete, in denen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), die Al-Kaida-nahe Al-Nusra-Front sowie mit ihr verbündete islamistische Milizen aktiv sind.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ticketsteuer Luftverkehr: Bundesregierung verzichtet auf Senkung 2026
31.07.2025

Die Bundesregierung hält an der hohen Ticketsteuer im Luftverkehr fest – trotz wachsender Kritik aus der Branche. Eine kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Waffen auf Kosten der Wirtschaft: Russland vor dem ökonomischen Kollaps
31.07.2025

Russland steuert auf einen wirtschaftlichen Kipppunkt zu: Während Militärausgaben Rekordhöhen erreichen, kollabieren zivile Sektoren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...