Politik

Endergebnis Baden-Württemberg: Kretschmann überlegen, SPD stürzt ab

In Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Kretschmann einen überzeugenden Sieg für die Grünen eingefahren. Die AfD überholte die SPD, die CDU enttäuschte.
13.03.2016 23:31
Lesezeit: 1 min

Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg sind die Grünen nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stärkste Kraft geworden. Sie kamen nach dem am Sonntagabend in Stuttgart verkündeten Ergebnis auf 30,3 Prozent der Stimmen und lagen damit klar vor der CDU mit 27,0 Prozent. Drittstärkste Kraft wurde die AfD mit 15,1 Prozent. Sie lag damit vor der SPD mit 12,7 Prozent und der FDP mit 8,3 Prozent.

Im neuen Landtag gibt es 143 Sitze. Davon entfallen 47 auf die Grünen und 42 auf die CDU. Die AfD stellt 23 Abgeordnete, die SPD 19 und die FDP zwölf. Damit sind eine grün-schwarze Koalition sowie eine Ampel-Koalition aus Grünen, SPD und FDP und knapp ein sogenanntes Deutschland-Bündnis aus CDU, SPD und FDP möglich.

Landtag Stimmen %2016 (%2011) (%Diff.)

Berechtigt -- --- ---

Abgegeben -- --- --- 70,4 (61,8) (+ 8,6)

Gültig -- --- ---

-------------------------------------------------------------

SPD -- --- --- 36,2 (35,7) (+ 0,5)

CDU -- --- --- 31,8 (35,2) (- 3,4)

Grüne -- --- --- 5,3 (15,4) (-10,1)

FDP -- --- --- 6,2 ( 4,2) (+ 2,0)

Linke -- --- --- 2,8 ( 3,0) (- 0,2)

AfD -- --- --- 12,6 (----) (-----)

Piraten -- --- --- 0,8 ( 1,6) (- 0,8)

Freie Wähler -- --- --- 2,3 ( 2,3) ( 0,0)

NPD -- --- --- 0,5 ( 1,1) (- 0,6)

REP -- --- --- 0,2 ( 0,8) (- 0,6)

ÖDP -- --- --- 0,4 ( 0,4) ( 0,0)

Alfa -- --- --- 0,6 (----) (-----)

III. Weg -- --- --- 0,1 (----) (-----)

Einheit -- --- --- 0,1 (----) (-----)

Abkürzungen:

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

Grüne Bündnis 90/Die Grünen

FDP Freie Demokratische Partei

Linke Die Linke

AfD Alternative für Deutschland

Piraten Piratenpartei Deutschland

Freie Wähler Freie Wähler Rheinland-Pfalz

NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands

REP Die Republikaner

ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei

Alfa Allianz für Fortschritt und Aufbruch

III. Weg Der dritte Weg

Einheit Die Einheit

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...