Enttäuschung über die neue Spielekonsole Nintendo Switch hat die Aktien des japanischen Elektronikkonzerns belastet. Die Papiere notierten am Freitag gut sechs Prozent im Minus, nachdem eine Videopräsentation über das Gerät keine Begeisterung an den Märkten auslösen konnte. Der Film habe keine interessanten neuen Spielmöglichkeiten gezeigt, sagten Analysten. Nintendo Switch soll als klassische Konsole und zugleich als tragbares Gerät funktionieren und im März 2017 auf den Markt kommen. Für die Firma aus Kyoto ist der Erfolg der ersten Neuentwicklung auf dem Gebiet seit vier Jahren entscheidend, weil sie die Konsolen weiterhin als ihr Kerngeschäft betrachtet. Dabei geht der Trend immer mehr zum Spielen auf Smartphones oder Tablets statt auf Extra-Geräten.
DWN Telegramm
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.