Deutschland

Ebay verkauft Softwaretochter VIA Online

Ebay stößt eine Software-Tochter ab, die Lösungen für den Online-Handel bereit stellt.
09.11.2016 14:08
Lesezeit: 1 min

Ebay hat sich in Deutschland von einer Software-Tochter getrennt, die Systeme für den Online-Handel entwickelt. Die ViA-Online GmbH steht hinter den Lösungen ViA-eBay und Afterbuy, die für verschiedene Prozesse wie Bestandsverwaltung oder Shopsysteme sowie den Marktplatz-Handel über Ebay und andere Plattformen gedacht sind.

Ein Kaufpreis wurde am Dienstag nicht genannt, berichtet die dpa. Die Firma verwalte ein Transaktionsvolumen im Milliardenbereich, hieß es. Der Geschäftsführer des Käufers Nexec Holding war bis vor drei Jahren selbst Geschäftsführer von ViA-Online.

Das wichtige Weihnachtsgeschäft könnte für Ebay nicht den erhofften Erfolg bringen. Die kürzlich von dem Internet-Händler veröffentlichten Prognosen für die letzten drei Monate des Jahres blieben beim Umsatz leicht hinter den Erwartungen von Experten zurück. An der Börse reagierten Investoren verschnupft. Die Aktien des US-Unternehmens büßten acht Prozent an Wert ein. Die scheinbar übermächtige Konkurrenz von Amazon sowie die Online-Expansion klassischer Einzelhändler setzen Ebay zu.

Der als Online-Auktionshaus groß gewordene Konzern sagte einen Umsatz von 2,36 bis 2,41 Milliarden Dollar für das laufende Quartal voraus. Analysten waren zuletzt im Schnitt von 2,4 Milliarden Dollar ausgegangen.

In den Sommermonaten schnitt Ebay unterdessen besser als von Fachleuten erwartet ab. Der Umsatz stieg den ebenfalls am Mittwoch vorgelegten Zahlen zufolge um 5,6 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn fiel im dritten Quartal allerdings auf 413 Millionen Dollar, nachdem 539 Millionen vor Jahresfrist.

Ebay muss die Abspaltung des deutlich schneller wachsenden Bezahldienstes PayPal verkraften. Um nicht den Anschluss zu verlieren, investiert Ebay viel Geld in seine Internet-Plattform. Es sollen mehr Produkte zu kaufen sein. Jüngere Konsumenten sollen mit ausführlicheren Beschreibungen der Produkte gelockt werden. Laut Ebay gab es zuletzt 165 Millionen aktive Käufer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...