Politik

EU schließt italienische Staatshilfe für Veneto-Banken aus

Die EU will bei den italienischen Krisenbanken eine harte Linie fahren.
18.06.2017 23:22
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine Rettung der beiden Krisenbanken Popolare di Vicenza und Veneto Banca mit finanzieller Hilfe des italienischen Staates ist laut Reuters mit der Europäischen Kommission einem Zeitungsbericht zufolge nicht machbar. Die Kommission werde Italien in den nächsten Tagen mitteilen, dass die beiden Geldhäuser nicht mit direkter staatlicher Unterstützung gerettet werden dürften, berichtet die Zeitung "La Stampa" am Sonntag. Daher müssten die Vermögenswerte und Filialen der beiden Geldhäuser in eine "Good Bank" eingebracht und ausfallgefährdete Kredite in eine "Bad Bank" kommen. Ein Sprecher der Kommission erklärte, er könne den Bericht nicht bestätigen. Er fügte hinzu, man arbeite eng mit Italien zusammen, um eine tragfähige Lösung zu finden.

Rom sucht seit Monaten nach einer Übereinkunft mit der EU, um die beiden Banken zu retten und eine deutlich teurere Abwicklung zu vermeiden. Im Zuge der langen Wirtschaftflaute in Italien ächzen viele heimische Banken unter faulen Krediten.

Popolare di Vicenza und Veneto Banca benötigen insgesamt 6,4 Milliarden Euro frisches Kapital. Damit die EU-Kommission staatlichen Hilfen für die Institute zustimmt, müssen sie 1,2 Milliarden Euro an privaten Mitteln einsammeln. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von einem Insider erfuhr, wird es eine gemeinsame milliardenschwere Finanzspritze italienischer Banken für die beiden venezianischen Geldhäuser nicht geben. Das Wirtschaftsministerium habe dies ausgeschlossen.

Die europäischen Bankenaufseher hatten erst vor wenigen Tagen die spanische Krisenbank Banco Popular in einem Notverkauf an den heimische Rivalin Banco Popular vor dem Zusammenbruch bewahrt. Damit kamen erstmals die neuen Regeln zur Bankenabwicklung zum Einsatz, die in Europa seit Anfang 2016 als Lehre aus der Finanzkrise in Kraft sind. Sie sollen insbesondere verhindern, dass Geldhäuser erneut mit Milliarden an Steuergeldern gerettet werden müssen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...