Politik

Ukraine warnt vor Chemiewaffen-Einsatz

Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig die Planung eines Chemiewaffenangriffs in der Ost-Ukraine vor.
02.01.2019 17:13
Lesezeit: 1 min

Der Sprecher der ukrainischen Hauptverwaltung für Aufklärung im Verteidigungsministerium, Wadym Skibizkyki, teilte am 29. Dezember 2018 mit, dass Russland in der Donbass-Region einen Chemie-Anschlag plane. Dies gehe aus Informationen des ukrainischen Militärnachrichtendiensts hervor, meldet die staatliche ukrainische Nachrichtenagentur Ukrinform.

"Der militärische Geheimdienst der Ukraine beobachtet eine Reihe von Geheimdienstindikatoren, die eindeutig zeigen, dass Russland einen terroristischen Akt unter Einsatz chemisch gefährlicher Substanzen plant, der von russischen Propagandisten als Einsatz von ,chemischen Waffen' gegen die Bewohner im besetzten Gebiet Donbass als Anschlag durch ukrainische Truppen getarnt werden soll", zitiert die private ukrainische Nachrichtenagentur UNIAN Skibizkyki.

Mitte Dezember 2018 seien russische "Chemiewaffen-Spezialisten" im Donbass-Gebiet angekommen. "Um die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu drehen, führt Moskau seit mehr als einem Monat eine groß angelegte Informationskampagne durch, um die Ukraine im Zusammenhang mit derartigen Vorbereitungen zu beschuldigen", meint der Sprecher.

Am 25. Dezember 2018 teilte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zacharowa, mit, dass die Ukraine alles dafür tue, um die Situation im Osten der Ukraine eskalieren zu lassen. In einer Mitteilung des russischen Außenministeriums heißt es: "Wir sind zutiefst besorgt über Behauptungen in den ukrainischen Medien, die von sogenannten ,Experten' über den möglichen Einsatz chemischer Waffen durch bewaffnete Einheiten der Volksrepubliken Lugansk und Donezk gemacht werden. Wir erinnern an eine Erklärung von Iryna Fris, Leiterin der ständigen Delegation der Ukraine in der Parlamentarischen Versammlung der NATO, zur ,Entwicklung von chemischen und biologischen Waffen durch Russland für den künftigen Einsatz gegen die Ukraine'. Dieser Umstand legt nahe, dass die Kiewer Strategen (...) bereit sind, Provokationen mit Massenvernichtungswaffen zu organisieren."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

DWN
Politik
Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
05.02.2025

Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
04.02.2025

Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
04.02.2025

Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

DWN
Immobilien
Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
04.02.2025

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
04.02.2025

Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

DWN
Politik
Politik Erste Wahlumfragen nach Migrationsdebatte: So schneidet die CDU/CSU ab
04.02.2025

Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
04.02.2025

Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....