Politik

US-Bürgermeister: Polizei kann Bürger nicht vor Trump-Gegnern schützen

In Oakland haben Trump-Gegner Geschäfte verwüstet und geplündert. Der Bürgermeister schreibt resignativ an die Landen-Inhaber.
11.11.2016 00:10
Lesezeit: 2 min
US-Bürgermeister: Polizei kann Bürger nicht vor Trump-Gegnern schützen
Ausschreitungen in Oakland nach dem Wahlsieg von Donald Trump. (Foto: Twitter)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Bürgermeister von Oakland schreibt an die Geschäftsleute der Stadt, nachdem Trump-Gegner Geschäfte verwüstet und geplündert hatten:

10. November 2016

Sehr geehrte Unternehmer in Oakland,

Vergangene Nacht wurde Oakland, wie schon so oft zuvor, wurde unsere Stadt die Kulisse für eine Demonstration und einenProtestmarsch. Fast 7.000 Menschen strömten auf unsere Straßen, um ihre Empörung und ihre Entrüstung über die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten zum Ausdruck bringen. Menschen in Städten von Washington, D.C. bis Los Angeles taten dasselbe. Leider enden die Ähnlichkeiten der Ereignisse hier, weil am Ende der friedlichen Demonstrationen unseren Geschäftsleuten und ganz Oakland Schaden zugefügt wurde.

Zahlreiche Unternehmen, darunter viele unserer kleinen Unternehmen und andere Institutionen, die lebenswichtig für die Bürger von Oakland sind, wurden schwer getroffen. Graffiti und zerbrochene Fensterscheiben wurden von einer Gruppe von Anarchisten hinterlassen, die diese sonst friedlichen Proteste unterwandert haben, um nichts als Zerstörung zu hinterlassen.

Ich weiß, dass es kein Trost für sie ist: Aber ich will Ihnen erklären, warum unsere Polizei diese Aktionen nicht stoppen kann. Die Polizei, die für die Sicherheit der Versammlungen und unserer Gemeinde während dieser Proteste verantwortlich ist, ist oft selbst das Ziel der Angriffe. Wenn sie einschreiten, um einen Akt von Vandalismus zu stoppen, werden sie selbst zum Angriffsziele, was zu einer Eskalation der Gewalt führen kann, nicht aber zur Verhinderung des Vandalismus.

Dies ist die sehr schwierige Situation von Umständen, mit denen wir zu tun haben. Wir bedauern zutiefst, dass Ihre Unternehmen auch weiterhin Ziele sein werden, aber wir möchten, dass Sie wissen, dass wir mit Hochdruck an einer Taktik arbeiten, dies in Zukunft zu verhindern. Trotzdem wollen wir auch die Werte erhalten, die wir als Bürger von Oakland und als Amerikaner schätzen - auch wenn dieser Balanceakt so schwer ist.

Betroffene Unternehmen werden kontaktiert und an jene Stelle weiterlegeitet, die ihnen im Rahmen unserer begrenzen Möglichkeiten helfen können.

Wir arbeiten auch mit der Polizei daran, unsere Strategien städnig zu verbessern, sowie der Suche nach weiteren Möglichkeiten wie unsere Gemeinschaft helfen kann - etwa, indem Sie die Lichter in den Geschäften eingeschaltet lassen und Leute in den Geschäften zu haben, wenn Proteste angesagt sind, um die Täter abzuschrecken.

Wir arbeiten auch daran, diese Botschaft an die friedlichen Demonstranten zu bringen, damit sie wissen, wie sie dazu beitragen können, dass ihre guten Gründe und besten Vorsätze davor vor jenen geschützt werden, die nicht mit guten Absichten unterwegs sind.

Mit freundlichen Grüßen,

Libby Schaaf

Bürgermeister von Oakland

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.