Finanzen

Keine Anti-Trump Hysterie in China

Die Chinesen erkennen in der Präsidentschaft Donald Trumps eine Chance, gute Geschäfte zu machen. In Dollar notierende Fonds verzeichnen hohe Zuflüsse.
13.12.2016 01:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Chinesische Investoren erkennen in der bevorstehenden Präsidentschaft Donald Trumps offenbar keine Gefahr, sondern Chancen auf gute Geschäfte. Auch Äußerungen Trumps, wonach er China als „Währungs-Manipulator“ einstufen und Strafzölle von bis zu 45 Prozent auf chinesische Importwaren erheben werde, können daran nichts ändern, berichtet Bloomberg.

Viele Investoren versuchen insbesondere, von den erwarteten Wertsteigerungen des US-Dollars zu profitieren. Die Entwicklung einiger börsengehandelter Fonds, die Dollar-Investitionen in chinesische Konzerne ermöglichen, zeugt davon. „Der Aktienfonds, welcher am meisten vom chinesisch-amerikanischen Handel profitiert, ist der E Fund Hang Seng China Enterprises Index, welcher die Aktien von 40 großen chinesischen Konzernen beinhaltet und in Dollar notiert. Für chinesische Investoren bietet der E Fund die beste Möglichkeit, die US-amerikanische Landeswährung zu besitzen. Sie investierten im laufenden Jahr 549 Millionen Dollar in den Fonds, was mehr als zwei Drittel seiner Gesamtausstattung entspricht. Ihre Investitionen rentieren derzeit mit etwa 10 Prozent und damit so gut wie beim amerikanischen S&P 500-Index“, schreibt Bloomberg.

Die Vorliebe chinesischer Anleger für in Dollar gehandelte Aktienfonds resultiert aus der schrittweisen Abwertung, welche die chinesische Landeswährung Renminbi in den vergangenen Monaten durchlaufen hat. Während Bloomberg für 2017 mit einer weiteren durchschnittlichen Abwertung von 3 Prozent rechnet, erwarten viele Anleger, dass der Wert des Dollar weiter zulegen kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...