Politik

Sprengstoff-Anschlag gegen Borussia Dortmund, Spieler Bartra verletzt

Die Champions-League-Partie von Borussia Dortmund gegen AS Monaco musst wegen mehreren Explosionen abgesagt werden.
11.04.2017 21:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Dortmunder Mannschaftsbus sind drei Sprengsätze explodiert. BVB-Verteidiger Marc Bartra wurde an einer Hand verletzt und notärztlich versorgt, bestätigte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Die Verletzungen sind nach Angaben eines BVB-Sprechers ein Speichenbruch in der Hand sowie Splitterwunden. Der Grund für die Detonationen war zunächst unklar. Im Umfeld des Tatorts fanden Ermittler ein Bekennerschreiben, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte. „In diesem Schreiben wird Verantwortung für die Tat übernommen.“ Zum Inhalt wolle sie sich noch nicht äußern: „Die Hintergründe des Vorfalls werden intensiv untersucht.“ Ihre Behörde ermittele wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts.

Bei der Abfahrt des Busses vom Mannschaftshotel im Süden Dortmunds seien gegen 19.15 Uhr drei Sprengsätze detoniert, sagte Lange weiter. Ein vierter verdächtiger Gegenstand sei zudem gefunden worden, bei dem es sich aber offensichtlich nicht um einen scharfen Sprengsatz gehandelt habe. Die Polizei gehe „von einem Angriff mit ernstzunehmenden Sprengsätzen aus“. Eine mit dem Vorgang vertraute Person sagte Reuters, es werde in alle Richtungen ermittelt: „Es ist alles offen.“ „Es sind mehrere Szenarien denkbar“, sagte der Polizeipräsident später. Die Polizei wolle „keinen Schnellschuss abgeben und nicht spekulieren“.

Die verstärkten Scheiben des Busses gingen durch die Wucht der Detonationen teilweise zu Bruch, die Spieler versuchten, sich nach der Detonation auf den Boden des Fahrzeugs zu werfen, berichtete ein BVB-Sprecher. „Die Sprengsätze könnten in einer Hecke in der Nähe eines Parkplatzes versteckt gewesen sein“, teilte die Polizei mit. Es habe keine Gefährdung der Besucher im Stadion gegeben, betonte auch Lange. Das Spiel wurde abgesagt und soll am Mittwochabend um 18.45 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park nachgeholt werden. „Wir bereiten uns auf einen Großeinsatz vor“, betonte der Polizei-Präsident. Auch Sprengstoffhunde sollen zum Einsatz kommen. Die Polizei werde alles in ihrer Macht Stehende tun, damit das Spiel sicher ablaufen könne. „100-prozentige Sicherheit kann es niemals geben“, fügte er hinzu. Aber: „Wir geben alles, was wir haben.“

Bartra habe Verletzungen an Hand und Arm, hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuvor gesagt. Die Blessuren seien aber „nichts, was lebensbedrohlich wäre“. „Die Mannschaft ist natürlich vollkommen geschockt“, fügte er hinzu. Das Publikum habe sehr besonnen und diszipliniert auf die Absage des Spiels reagiert. Die Zuschauer verließen am Abend das Stadion, es gab dabei keine Zwischenfälle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...