Finanzen

China dominiert weltweit beim Bau von Wolkenkratzern

Kein Land der Welt hat im vergangenen Jahr so viele Hochhäuser gebaut wie China.
05.01.2018 17:13
Lesezeit: 1 min

Einer kürzlich erschienenen Studie des Council On Tall Buildings and Urban Habitat zufolge hat China im Jahr 2017 deutlich mehr Hochhäuser mit einer Höhe von 200 Metern oder höher gebaut, als jedes andere Land des Erde.

Demnach entstanden in China im vergangenen Jahr 76 Gebäude mit einer Gesamthöhe von 200 Metern oder höher. Auf dem zweiten Platz folgen die USA mit 10 Wolkenkratzern, gefolgt von Südkorea (7), Kanada (5), Indonesien (5), den Vereinigten Arabischen Emiraten (4), der Türkei (4), Nordkorea (4), Malaysia (4), Indien (3) und den Philippinen (3).

Das größte im Jahr 2017 fertiggestellte Gebäude ist das Ping An Finance Center in der südchinesischen Millionenstadt Shenzhen mit einer Gesamthöhe von 599 Metern. Es ist damit gegenwärtig das zweitgrößte Hochhaus Chinas und das viertgrößte der Welt.

Das zweithöchste im vergangenen Jahr fertiggestellte Gebäude ist der Lotte World Tower in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit 555 Metern, gefolgt von Marina 101 in Dubai mit 426,5 Metern.

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...