Wirtschaft

USA unterstützen LNG-Projekt in Kroatien

Die USA unterstützen „ausdrücklich” den Bau eines LNG-Terminals auf der kroatischen Insel Krk. Kroatien hat vor, die Ukraine mit Gas zu beliefern.
10.02.2018 18:20
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die USA haben erneut ihre ausdrückliche Unterstützung für Kroatiens geplantes Projekt zum Bau eines schwimmenden Terminals für Flüssiggas (LNG) auf der Insel Krk kundgetan, berichtet Balkan Insight.

Während des Besuchs des kroatischen Innenministers Davor Bozinovic am Mittwoch in Washington sagte der stellvertretende US-Staatssekretär für europäische und eurasische Angelegenheiten, Aaron Wess Mitchell, dass das LNG-Projekt von Krk „uneingeschränkte Unterstützung” von den USA genieße. Die US-Regierung unter Trump stufe das Vorhaben als eines der „strategische Projekte” ein. Das Projekt soll dazu dienen, sich von der russischen Gasabhängigkeit zu lösen.

Die USA unterstützen den Bau des LNG-Terminals in Krk schon seit Jahren. Auch Präsident Trump legte während des Gipfels der Drei-Meere-Initiative im Juli 2017 in Warschau Wert auf das Projekt. Doch obwohl seit Jahren darüber diskutiert wird, befindet sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase.

Der englischsprachige Dienst von Reuters berichtet, dass Trump „seine Unterstützung für die rechtzeitige Fertigstellung der Flüssiggasanlage Krk” mitteilte.

Die EU wird sich mit 101,4 Millionen Euro an der Finanzierung des LNG-Projekts auf der kroatischen Insel beteiligen, berichtet die EU-Kommission. Das Geld soll aus dem EU-Fonds Connecting Europe Facility (CEF) kommen. Die Gesamtkosten liegen bei 383,6 Millionen Euro.

Kroatien plant auch, die Ukraine mit LNG zu beliefern, sobald das LNG-Terminal in Krk fertiggestellt wird. „Wir haben uns einer Reihe von wichtigen Fragen gewidmet, um die Zusammenarbeit mit Kroatien zu vertiefen. Wir werden insbesondere im Energiesektor zusammenarbeiten. Es gibt ein interessantes Projekt zur Gaslieferung vom LNG-Terminal in Kroatien. Dies wird unsere Energieunabhängigkeit stärken“, zitiert Ukrinform den ukrainischen Premier Wolodomyr Groisman. Zuvor hatte der kroatische Premier Andrej Plenkovic Kiew besucht, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu untermauern, berichtet Total Croatia News.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...