Finanzen

Deutsche Online-Bank verwendet Bitcoin für internationale Währungs-Kredite

Lesezeit: 3 min
13.05.2018 21:58
Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
Deutsche Online-Bank verwendet Bitcoin für internationale Währungs-Kredite

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Deutsche Online-Bank verwendet Bitcoin statt Swift für internationale Währungs-Kredite

Bitbond, eine Online-Bank, die 2013 von Radoslav Albrecht in Deutschland gegründet wurde, hat einen innovativen Anwendungsfall für die Grenzenlosigkeit von Bitcoins gefunden: internationale Darlehenszahlungen.

Die Bank war die erste, das Bitcoin-Guthaben nicht nur als Kreditsicherheit verwendete, sondern um Währungskredite international zu übertragen. Das Unternehmen verarbeitet derzeit ungefähr $ 1 Million an Kreditzahlungen pro Monat.

„Alle Zahlungen auf Bitbond werden über die Bitcoin-Blockchain durchgeführt. Daher ist unser Service weltweit über das Internet verfügbar und unabhängig von Banken“, heißt es auf der Webseite von Bitbond.

Bitcoin ist eine dabei eine Alternative zum Swift-Bezahlsystem, das langsamer und teurer ist. „Herkömmliche Geldtransfers sind wegen Währungsgebühren relativ teuer und können bis zu ein paar Tage dauern, sagte Radoslav Albrecht gegenüber Reuters TV in seinem Büro in Berlin Prenzlauer Berg.

Der Nachteil von Bitcoin ist dessen Volatilität. Daher zögern Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Bitbond vermeidet dieses Problem, da die Kunden die Token für ihre Kredite nur für ein paar Sekunden oder Minuten besitzen, bis sie in die von ihnen bevorzugte Landeswährung umgetauscht werden.

 

Weitere Meldungen

47% der Südafrikaner planen, in Kryptowährungen zu investieren

  • Südafrika hat den ausgeklügeltsten Wirtschafts- und Finanzsektor auf dem Kontinent, und seine Bürger zeigen wachsendes Interesse, in Kryptowährungen zu investieren und damit zu handeln.
  • Die Umfrage - die im April abgeschlossen wurde - zeigt, dass mehr Südafrikaner, die noch nie Kryptowährungen hatten, in Kryptowährungen investieren, indem sie sie direkt kaufen oder durch Investitionen in verbundene Unternehmen wie Mining in der Branche Fuß fassen.

Indiens Oberster Gerichtshof bestätigt Krypto-Verbot für Banken

  • Der Oberste Gerichtshof Indiens lehnte den Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Beschränkungen ab, die den Banken bezüglich Kryptowährungen von der Zentralbank auferlegt wurden.
  • Die Reserve Bank of India (RBI) veröffentlichte ein Rundschreiben, das im Wesentlichen Krypto-Dienste verbot, die zumindest bis zu einer formellen Anhörung bestehen bleiben.

Simbabwe verbietet alle Krypto-Aktivitäten

  • Simbabwes Zentralbank veröffentlichte ein Rundschreiben an die Banken , das effektiv alle Krypto-Aktivitäten in der afrikanischen Nation verbietet.
  • Unternehmen, die in dezentralen Währungen handeln, haben 60 Tage Zeit, um dem nachzukommen.

Bahrain hofft, Fahrzeugdatenspeicherkosten durch Blockchain zu senken

  • Das Königreich Bahrain prüft die Adoption der Blockchain-Technologie, um die Kosten für die Verwaltung der Fahrzeugregistrierungsdaten des Landes zu senken.

Electronik-Riese LG startet eigenen Blockchain-Service „Monachain“

  • LG CNS, eine Tochtergesellschaft der südkoreanischen LG Corporation, die IT-Dienstleistungen anbietet, hat kürzlich einen eigenen Blockchain-Service gestartet.
  • „Monachain“ wurde entwickelt, um in den Bereichen Finanzen, Fertigung und Kommunikation Blockchain-basierte Logistik zu ermöglichen.
  • Eine der Haupt-Implementierungen von Monachain bietet ein digitales Authentifizierungssystem sowie eine digitale Währung und ein digitales Lieferketten-Management-Tool.

 

Die Meldungen vom 12. Mai

Die Meldungen vom 11. Mai

Powered by NewsTech 2018

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik DWN-Interview: Wie die USA Europa eroberten
24.09.2023

Der Publizist Werner Rügemer äußert sich im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten zum Anspruch der USA, alleinige Weltmacht...

DWN
Finanzen
Finanzen Beginn einer Ent-Euroisierung? Euro-Nutzung bricht laut Swift ein
24.09.2023

Der Euro wird im internationalen Handel viel weniger verwendet. Das zeigen kürzlich erschienene Swift-Zahlen. Ökonomen sehen darin eine...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kritische Rohstoffe: Wie die EU ihre Versorgung sichern will
24.09.2023

Lernen auf die harte Tour: Pandemiebedingte Engpässe, geopolitische Veränderungen und der Krieg in der Ukraine zwingen Europa zum...

DWN
Politik
Politik Gewalt-Eskalation im Kosovo: Spannungen mit Serbien nehmen massiv zu
24.09.2023

Bei Kämpfen mit einem bewaffnetem Kampftrupp im Nord-Kosovo gab es Tote. Die Spannungen in der Region nahmen zuletzt zu. Nun ist es zu den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Startups: Wenn die Gazelle das Rennen verliert
24.09.2023

Nur sehr wenige Startups schaffen es von null auf hundert auf der Erfolgsskala in kürzester Zeit. Für die meisten jungen Gründer ist der...

DWN
Politik
Politik Länder warnen vor Aus für Deutschlandticket
24.09.2023

Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein – heißt es aus den Ländern gen...

DWN
Technologie
Technologie Die politische Ökonomie der Technologie
24.09.2023

Das System der industrialisierten westlichen Welt und ihrer Machtverteilung und -ausübung unterliegt einer großen Spannung. Diese wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Es geht schlicht um die Neuordnung Europas
23.09.2023

Bei Friedensverhandlungen zwischen Brüssel, wo die Zentralen der EU und der NATO stehen, und Moskau geht es unweigerlich um eine...