Finanzen

Ökonom: Inflation in den USA könnte stark steigen

Der Ökonom Peter Schiff bezweifelt, dass es eine Dollar-Knappheit gibt. Stattdessen wird es eher zu einer starken Inflation in den USA kommen.
27.06.2018 00:32
Lesezeit: 1 min

Der US-amerikanische Ökonom Peter Schiff bezweifelt, dass es eine Dollar-Knappheit gibt. Sobald Dollars aus der Welt in den US-Währungsraum zurückfließen, würden diese im Zuge verschiedener Investitionen wieder in die globale Geld-Zirkulation geleitet und internationalen Investoren zur Verfügung stehen.

Beispielsweise seien die Staatsanleihen, die das Finanzministerium emittiert, nichts anderes als zinsbringende Dollar. „Eine US-Anleihe ist ein Dollar. Was ist der Unterschied zwischen einer US-Anleihe mit 30 Tagen Laufzeit und einem Dollar-Schein? Das ist praktisch dasselbe. Der einzige Unterschied ist, dass die Leute ihre Anleihen nicht so einfach ausgeben. Sie gehen zwar nicht in einen Laden und kaufen etwas mit einer Anleihe. Aber sie könnten das. Sie können die Anleihen zu Geld machen und etwas dafür kaufen. Das sind effektiv Dollar. Also selbst wenn die Federal Reserve die Bilanzsumme theoretisch schrumpft, dann weitet die US-Regierung ihre Bilanz aus“, wird Schiff von Seeking Alpha zitiert.

Letztendlich bildet sich das weltweite Angebot von Dollars Schiff zufolge also aus den Banknoten der Federal Reserve und den Anleihen des Finanzministeriums. Sie alle repräsentieren Versprechen auf die Auszahlung von Dollar. Der einzige Unterschied sei, dass die Anleihen Zinsen abwerfen und eine festgelegte Laufzeit haben. „Es ist alles Teil der globalen Geldversorgung. Zu sagen, dass Dollars verschwinden und wir einen Mangel an Dollars haben, wenn das Finanzministerium die Welt gleichzeitig mit seinen Schuldscheinen in Dollar überschwemmt, ist Unsinn.“

Schiff erwartet deshalb, dass es nicht zu einer Aufwertung des Dollar, sondern eher zu Wertverlusten und im Zuge davon zu einer hohen Inflation in den USA kommen wird. „Das Angebot an Dollar wird wachsen und wachsen und wachsen. Was möglicherweise aber passieren wird ist, dass die Nachfrage nach diesen Dollar kollabieren wird, nicht das Angebot. Und wenn die Nachfrage nach diesen Dollar kollabiert, dann kollabiert der Preis des Dollar. Dann gibt es eine massive Inflation. Das ist, was kommen wird“, wird Schiff zitiert.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...