Politik

Israel nimmt erstmals den IS in Syrien unter Beschuss

Die israelische Luftwaffe hat erstmals die Terror-Miliz IS im Süden Syriens angegriffen. Derzeit führt auch die russisch-syrische Koalition eine Operation gegen den IS durch.
28.07.2018 00:03
Lesezeit: 1 min

Die Zahl der Todesopfer, die bei mehreren IS-Anschlägen im syrischen As-Suwayda ums Leben gekommen sind, ist nach Angaben von TRT World auf 250 gestiegen. Unter den Todesopfern sollen sich 135 Zivilisten und 115 pro-syrische Kämpfer und Soldaten der syrischen Armee (SAA) befinden. DEBKAfile berichtet, dass am Mittwoch die israelische Hafenstadt Kinneret mit Raketen beschossen wurde. Urheber des Angriffs soll der IS gewesen sein, der Israel zu einem Angriff gegen Syrien verleiten wollte. DEBKAfile wörtlich: „Diese List wurde inszeniert, um die israelische Armee dazu zu verleiten, die syrische Armee zu beschuldigen und anzugreifen und so den Gegen-IS-Angriff (syrische Operation gegen den IS, Anm. d. Red.) zu beenden. Die List hat nicht funktioniert. Die israelische Armee identifizierte den IS als Quelle des Raketenbeschusses und schlug zurück, nachdem sie jahrelang darauf verzichtet hatte, sie (den IS, Anm. d. Red.) anzugreifen.”

Moskau dankte Israel für diesen Angriff auf den IS. Die Nachrichtenagentur Tass berichtet, dass IS-Kämpfer am Mittwoch um 21.30 Uhr Raketen auf Israel abgefeuert hätten. Der Beschuss fand aus Hafa und al-Shajara in Quneitra statt. Beschossen wurde die Hafenstadt Kinneret. Nach Angaben der Zeitung Haaretz soll es sich dabei um Raketen des Typs BM-21 gehandelt haben. Der IS soll durch diese Aktion versucht haben, einen israelischen Angriff aus Syrien zu provozieren. „Alle Terroristen und Raketensysteme des IS wurden durch einen gezielten Vergeltungsschlag der Kampfflugzeuge und Artillerie der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte zerstört”, zitiert die Tass das russische Verteidigungsministerium. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums dankte das Kommando der russischen Einsatzgruppe in Syrien dem israelischen Militär für die Verhinderung einer großen Provokation durch Terroristen.

Da die syrische Armee (SAA) und die russische Luftwaffe im Süden Syriens aktuell eine Militäroffensive gegen den IS durchführen, wird sich dieser israelische Gegenschlag gegen den IS positiv auf die Operation auswirken.

Die syrische staatliche Nachrichtenagentur SANA führt aus, dass der IS in der südlichen Region Daraa massive Verluste erleide. Derzeit werde eine Operation in der Stadt Jileen durchgeführt. SANA zufolge kam es am Mittwoch „zu schweren Zusammenstößen zwischen Armeeeinheiten und Terroristengruppen, die verschiedene Arten von Maschinengewehren, Raketen und Scharfschützen einsetzten, um den Vormarsch der Armeetruppen am Stadtrand und im Norden in Richtung Al-Mazira” zu verhindern versuchten. Dutzende von IS-Kämpfern seien dabei getötet worden. „Unter den befreiten Dörfern und Städten waren Khan Seida, Basala, Ayn Qadi, Al-Hanout und Abou Hartin”, so SANA.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...