Gemischtes

Aldi weitet Netz von Elektro-Ladestationen aus

Lesezeit: 1 min
10.08.2018 23:50
Aldi Süd baut weitere Elektro-Ladestationen.
Aldi weitet Netz von Elektro-Ladestationen aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Am Mittwoch hat der Discounter die erste von insgesamt 28 geplanten Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge an seiner Filiale im hessischen Seeheim-Jugenheim (15 Kilometer südlich von Darmstadt) eröffnet. Insgesamt will Aldi 28 neue Schnelllade-Stationen entlang der Autobahnen A3, A5, A6, A7, A8 und A9 errichten, alle höchstens fünf Minuten von einer Autobahn-Abfahrt entfernt. Der Großteil der neuen Stationen soll noch im Sommer in Betrieb gehen. Aldi Süd wird dann über insgesamt 81 Ladestationen verfügen. Der höchste Abstand zwischen zwei Stationen wird 160 Kilometer betragen. „Bislang haben wir uns auf die Ballungszentren und Innenstädte konzentriert. Mit den neuen Ladesäulen statten wir die Hauptverkehrsrouten durch West- und Süddeutschland flächendeckend mit Elektrotankstellen aus“, sagt der Leiter Energiemanagement von Aldi Süd, Florian Kempf, in einer Mitteilung des Unternehmens.

Aldis Ladestationen stehen allen Fahrern von E-Autos offen, auch Nicht-Kunden. Der Gebrauch ist zunächst auf die Öffnungszeiten der Märkte beschränkt. Der Strom für die Ladestationen stammt teilweise von den Photovoltaik-Anlagen, die auf den Dächern der jeweiligen Filialen installiert sind.

Die mangelnde Zahl von Ladestationen ist für Marktbeobachter einer der Gründe, warum die Zahl der Elektro-Autos in Deutschland bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...