Finanzen

Investoren: Bitcoin-Preise werden in Rezession steigen

Lesezeit: 2 min
06.10.2018 22:20
Laut einer Umfrage von Fundstrat Global Advisors glauben 72 Prozent der institutionellen Investoren, dass der Bitcoin-Preis in einer globalen Rezession steigen würde.
Investoren: Bitcoin-Preise werden in Rezession steigen

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Investoren erwarten höhere Bitcoin-Preise im Falle einer Rezession

Eine neue Umfrage von Fundstrat Global Advisors hat ergeben, dass 72 Prozent der institutionellen Investoren glauben, dass die Preise für Kryptowährung im Falle einer globalen Rezession steigen würden. Dies ist hauptsächlich auf die Überzeugung zurückzuführen, dass diese Investitionen aufgrund ihrer Entfernung von traditionellen Märkten als sicherer Hafen angesehen werden.

Kryptowährungen sind grundsätzlich an eine Anti-Establishment-Bewegung gebunden, die nach der globalen Finanzkrise 2008 begann, welche das globale Vertrauen in die traditionellen Bankensysteme und in die Regierungen reduzierte.

Trotzdem stimmen einige Analysten mit den oben genannten Umfrageergebnissen nicht überein. Sie sagen, dass Kryptowährungen als risikoreiche Anlagen angesehen werden und daher eher mit Zeiten verbunden sind, in denen sich Anleger wohler dabei fühlen, ihr Geld zu riskieren.

"Wenn wir uns die letzten Jahre anschauen, haben Kryptowährungen eine einzigartige Korrelation mit Hochrisikoanlagen. Sie sind gestiegen, wenn die Anleger zusätzliches Risiko suchten", zitiert MarketWatch den eToro-Analysten Mati Greenspan.

Obwohl Greenspan nicht nicht sicher ist, dass die Preise im Falle einer Rezession steigen werden, so kann er diese Erwartung doch gut verstehen: "Bitcoin wurde auf die Asche der Finanzkrise gebaut, um eine Alternative zum Papiergeld von Regierungen und Banken zu bieten. Wenn es einen Katalysator gäbe, der die Menschen dazu bringt, die Rolle dieser Institutionen in Frage zu stellen, dann erwarte ich einen Anstieg."

Weitere Meldungen

Goldman-finanzierte Firma übernimmt Startup für tokenisierte Wertpapiere

  • Circle Internet Financial, eines der bekanntesten und am besten finanzierten Krypto-Startups, übernimmt das Crowdfunding-Unternehmen SeedInvest, um es Startups zu erleichtern, digitale Münzen auszugeben und seinen Kunden den Handel mit einer größeren Vielfalt an digitalen Token zu ermöglichen.
  • SeedInvest wurde 2012 gegründet und ist eine einzigartige Plattform, die es Anlegern von überall auf der Welt ermöglicht, in Startup-Unternehmen zu investieren, eine Fähigkeit, die typischerweise wohlhabenden Anlegern vorbehalten ist, die spezifische Anforderungen globaler Regulierungsbehörden erfüllen.
  • Sollte die Übernahme von SeedInvest durch Circle von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden, würde dies den Kryptomärkten eine neue Investitionsmöglichkeit bieten: Investitionen in Unternehmen durch die Ausgabe von regulierten Werpapiertoken, welche den Anlegern vom Unternehmen festgelegte Rechte zuweisen.

SEC beginnt mit der Überprüfung von 9 abgelehnten Bitcoin-ETFs

  • Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Ende Oktober als Frist für die Überprüfung vorgeschlagener Regeländerungen festgelegt, die es mehreren regulierten Börsenbetreibern ermöglichen würde, Bitcoin-ETF-Produkte auf ihren Handelsplattformen zu notieren.
  • Als Teil dieses Prozesses hat die SEC die Anträge von NYSE Arca und CBOE dahingehend geändert, dass sie Informationen über die Fonds enthält, die von den Börsenbetreibern an die Agentur übermittelt werden müssen.
  • Anschließend untersuchte die SEC einen weiteren Bitcoin-ETF-Antrag - einen von VanEck und SolidX vorgeschlagenen physisch gesicherten Fonds - und verzögerte die Entscheidung über diesen Fonds bis mindestens Dezember.

Meldungen vom 05.10.

Meldungen vom 04.10.

Meldungen vom 03.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Milliardengrab Bundeswehr
29.09.2023

Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Saudi-Arabien hält an seinen Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
29.09.2023

Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie Chinas Dynamik erstickt wird
29.09.2023

Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Preisdeckel gescheitert: Russland verkauft sein Öl 30 Prozent teurer
29.09.2023

Die vom Westen verhängte Preisobergrenze für russisches Öl liegt bei 60 Dollar pro Barrel. Doch das Land verkauft seine wichtigste...

DWN
Politik
Politik Schweden will Militär um Hilfe gegen kriminelle Gangs bitten
29.09.2023

Die Bandenkriminalität in Schweden ist abermals eskaliert. Die Lage sei ernst, sagt Regierungschef Kristersson in einer Rede an die...

DWN
Politik
Politik Sorge um Privatsphäre: Bayern ändert Gesetz zu Funkwasserzählern
28.09.2023

Der Einbau von Funkwasserzählern im eigenen Wohnbereich ist für viele Einwohner ein Problem. Sie sind besorgt über die bezogenen Daten...

DWN
Politik
Politik Economic Statecraft für die ökologische Wende
28.09.2023

Die Europäische Union steht vor zwei entscheidenden Herausforderungen. Jüngste globale Schocks wie die COVID-19-Pandemie und die...