Wirtschaft

Russland schickt ersten mit Flüssig-Gas betriebenen Tanker auf die Reise

Ein russischer Tanker hat Öl aus Russland in die Niederlande geliefert. Der Tanker wurde nicht mit Benzin, sondern mit Flüssigerdgas angetrieben.
28.10.2018 00:36
Lesezeit: 1 min

Der Rohöltanker "Aframax-Tanker Gagarin Prospect" der russischen staatlichen Reederei Sovcomflot hat seine erste Fahrt über die Ostsee und die Nordsee mit Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff abgeschlossen. Das teilte Sovcomflot am Mittwoch mit.

Der Tanker lieferte eine Ladung von 104.815 Tonnen Rohöl von Primorsk nach Rotterdam. Sovcomflot fügte hinzu, dass das Schiff der weltweit erste Aframax-Rohöltanker sei, der auf LNG als Haupttreibstoff ausgelegt sei.

Der englischsprachige Dienst von Reuters zitiert Sovcomflot: "Durch den Wechsel zu saubererem LNG-Kraftstoff kann Sovcomflot seine Auswirkungen auf die Umwelt erheblich reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Schiffe in stark frequentierten Gebieten wie der Ostsee und der Nordsee, wo diese Green Funnel-Tankschiffe hauptsächlich eingesetzt werden."

Durch den Einsatz von umweltfreundlichem Gasmotorentreibstoff beträgt die Reduktion der Schadstoffemissionen in die Atmosphäre 100 Prozent bei Schwefeloxid 100 Prozent bei Ruß, 76 Prozent bei Stickoxid und 27 Prozent bei Kohlendioxid, berichtet Marine Link. Der Tanker wurde für Sovkomflot nach der RS-Klasse gebaut.

Sovcomflot will seine konventionelle Tankerflotte schrittweise von der Nutzung von Schweröl als Treibstoff auf LNG umstellen, bevor 2020 neue Regeln für Schiffskraftstoffe eingeführt werden, die den Schwefelgehalt begrenzen.

Die Ausweitung der Praxis, Gastreibstoff auf Schiffen als Alternative zu Flüssigbenzin zu verwenden, wird sowohl durch Marktprozesse als auch durch internationale Umweltvorschriften für die Schifffahrt verursacht, insbesondere durch die MARPOL-Anforderungen zur Kontrolle von NOx- und SOx-Emissionen

Das Unternehmen geht davon aus, dass zu Beginn des zweiten Quartals des nächsten Jahres sechs solcher LNG-betriebenen Aframax-Tanker in Betrieb sein werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...