Wirtschaft

Russland schickt ersten mit Flüssig-Gas betriebenen Tanker auf die Reise

Ein russischer Tanker hat Öl aus Russland in die Niederlande geliefert. Der Tanker wurde nicht mit Benzin, sondern mit Flüssigerdgas angetrieben.
28.10.2018 00:36
Lesezeit: 1 min

Der Rohöltanker "Aframax-Tanker Gagarin Prospect" der russischen staatlichen Reederei Sovcomflot hat seine erste Fahrt über die Ostsee und die Nordsee mit Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff abgeschlossen. Das teilte Sovcomflot am Mittwoch mit.

Der Tanker lieferte eine Ladung von 104.815 Tonnen Rohöl von Primorsk nach Rotterdam. Sovcomflot fügte hinzu, dass das Schiff der weltweit erste Aframax-Rohöltanker sei, der auf LNG als Haupttreibstoff ausgelegt sei.

Der englischsprachige Dienst von Reuters zitiert Sovcomflot: "Durch den Wechsel zu saubererem LNG-Kraftstoff kann Sovcomflot seine Auswirkungen auf die Umwelt erheblich reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Schiffe in stark frequentierten Gebieten wie der Ostsee und der Nordsee, wo diese Green Funnel-Tankschiffe hauptsächlich eingesetzt werden."

Durch den Einsatz von umweltfreundlichem Gasmotorentreibstoff beträgt die Reduktion der Schadstoffemissionen in die Atmosphäre 100 Prozent bei Schwefeloxid 100 Prozent bei Ruß, 76 Prozent bei Stickoxid und 27 Prozent bei Kohlendioxid, berichtet Marine Link. Der Tanker wurde für Sovkomflot nach der RS-Klasse gebaut.

Sovcomflot will seine konventionelle Tankerflotte schrittweise von der Nutzung von Schweröl als Treibstoff auf LNG umstellen, bevor 2020 neue Regeln für Schiffskraftstoffe eingeführt werden, die den Schwefelgehalt begrenzen.

Die Ausweitung der Praxis, Gastreibstoff auf Schiffen als Alternative zu Flüssigbenzin zu verwenden, wird sowohl durch Marktprozesse als auch durch internationale Umweltvorschriften für die Schifffahrt verursacht, insbesondere durch die MARPOL-Anforderungen zur Kontrolle von NOx- und SOx-Emissionen

Das Unternehmen geht davon aus, dass zu Beginn des zweiten Quartals des nächsten Jahres sechs solcher LNG-betriebenen Aframax-Tanker in Betrieb sein werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...