Technologie

Kanada nutzt Chinas-Sozial-Kontrolle für Visa

Lesezeit: 1 min
13.12.2018 17:18
Die kanadischen Immigrationsbehörden durchleuchten chinesische Bewerber um Visa künftig mit der Software des Anbieters Alipay.
Kanada nutzt Chinas-Sozial-Kontrolle für Visa

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das kanadische Einwanderungsministerium akzeptiert fortan Bonitätsanalysen, welche vom chinesischen Finanzdienstleister Alipay erstellt wurden, berichtet die Financial Post. Die Daten sollen den Kanadiern helfen, mehr über die finanziellen Verhältnisse von chinesischen Bewerbern um Touristenvisa herauszufinden.

Die Finanz-App Alipay, die vom chinesischen Einzelhandelsunternehmen Alibaba betrieben wird, ist mit 900 Millionen Nutzern weltweit zu einem der wichtigen Zahlungsdienstleister in Chinas geworden.

Kritik kommt nun auf, weil das System eine ganze Reihe sensibler und personenbezogener Daten auswertet. Dabei werden beispielsweise der berufliche und schulische Hintergrund eines Benutzers, die Art der von ihm gekauften Produkte und die Interaktion mit anderen Alipay-Nutzern ausgewertet.

Einige Beobachter fürchten, dass die Technologie im Zuge des von der chinesischen Regierung geplanten Sozialpunkte-Systems Anwendung finden könnte, welches zu einer ganzheitlichen Durchleuchtung und Bewertung der Bürger führen werde.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Deutschland
Deutschland Habeck verspricht Wärmepumpen-Umstieg zum Preis einer Gasheizung

Wirtschaftsminister Habeck steht für seine Pläne, neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, in der Kritik. Nun verspricht Habeck...

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...