Finanzen

Diese Termine sollten Sie am Mittwoch beachten

Lesezeit: 1 min
23.07.2019 16:13
Diese beiden Daten-Veröffentlichungen sollten Sie am Mittwoch beachten.
Diese Termine sollten Sie am Mittwoch beachten
Der Galvaniker Torsten Salzer begutachtet im Unternehmen "Pieper Oberflächentechnik Hermsdorf" (Hermsdorf in Thüringen) verzinkte Bauteile für die Automobilindustrie. (Foto: dpa)

09:30 Uhr: Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes

Warum es wichtig ist:

Der Index gilt als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage des industriellen Sektors in Deutschland. Dargestellt werden der Ist-Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung sowie die prognostizierten Geschäftsentwicklungen bei den Unternehmen. Die deutschen Industriebetriebe zeigten in den vergangenen Monaten deutliche Anzeichen einer konjunkturellen Abschwächung.

 

15:45 Uhr: Gesamt-Einkaufsmanagerindex für die USA

Warum es wichtig ist:

Der Index bildet die Umfrageergebnisse einer hohen Zahl von Führungskräften aus den Bereichen Produktion und Dienstleistungen ab. Er lässt Rückschlüsse auf die Entwicklung der Wirtschaft ab.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Finanzen
Finanzen Die EZB: Spezialist für die Vernichtung von Vermögen

Die EZB und alle anderen Zentralbanken richten seit der Finanzkrise 2008 ein Unheil nach dem anderen an, das stets mit der Vernichtung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ford macht Milliarden-Verluste mit E-Autos

Ford erwartet für 2023 massive Verluste im E-Auto-Geschäft. Auch in Zukunft wird die Elektro-Sparte Geld verlieren, was durch die...

DWN
Politik
Politik Nato schickt bis zu 300.000 Soldaten an Grenze zu Russland

In den kommenden Monaten will die Nato bis zu 300.000 Soldaten an der Grenze zu Russland stationieren. Doch dies ist mit hohen Kosten für...

DWN
Politik
Politik SPD-Abgeordneter schlägt 4-Prozent-Hürde für Bundestag vor

Der Streit um die Reform des Wahlrechts hält an. Nun schlägt ein SPD-Abgeordneter vor, die Hürde für den Einzug in den Bundestag von 5...

DWN
Politik
Politik EU und Deutschland beenden Streit um Verbrenner

Auch nach 2035 können in der EU neue Verbrenner zugelassen werden, wenn man sie nur mit „klimaneutralem“ E-Fuel betanken kann. Das...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...