Politik

Merkel lobt Demonstranten in Weißrussland in höchsten Tönen

Kanzlerin Merkel hat die oppositionellen Demonstranten in Weißrussland, die gegen die Regierung auf die Straßen gehen, gelobt. Eine wichtige Rolle würden dabei die Frauen-Demos spielen.
30.09.2020 22:15
Aktualisiert: 30.09.2020 22:15
Lesezeit: 1 min
Merkel lobt Demonstranten in Weißrussland in höchsten Tönen
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: dpa) Foto: Markus Schreiber

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Opposition in Weißrussland gewürdigt und dabei besonders die Rolle der Frauen hervorgehoben.

"Wenn man den Mut der Frauen sieht, der dort auf den Straßen gezeigt wird, für ein freiheitliches, von Korruption freies Leben, dann kann ich nur sagen, ich bewundere das", sagte Merkel am Mittwoch im Bundestag. Sie werde sich auch demnächst mit der Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja treffen. Deutschland werde sich weiter für Demokratie und Menschenrechte einsetzen, das gelte auch für Belarus und das Verhältnis zu Präsident Alexander Lukaschenko.

Deutschland erkenne die Wahl Lukaschenkos nicht an, bekräftigte Merkel. "Wir fordern ihn auf, mit seinem Volk in einen Dialog zu treten, ohne Einmischung von Osten oder Westen." Die Bundesregierung verurteile, was täglich in Belarus geschehe, "die Aushebelung demokratischer Verfahren, die Gewalt gegen die Opposition". Belarus erlebt seit der Präsidentenwahl am 9. August eine politische Krise. Amtsinhaber Lukaschenko hatte sich zum klaren Sieger erklärt, die Opposition spricht von Wahlbetrug. Seitdem kommt es immer wieder zu Massenprotesten. Tausende Menschen wurden festgenommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...