Arbeitgeber wütend: Neuer Rat will Umbau des Arbeitsmarkts
Lesezeit: 1 min
18.05.2021 18:56
Ende von Minijobs, Recht auf Homeoffice: Ein von Arbeitsminister Hubertus Heil eingesetzter Expertenrat hat erste Ergebnisse präsentiert. Vorgeschlagen wurden weitgehende Reformen für den Arbeitsmarkt. Die Arbeitgeber reagieren gereizt.
Gute Nachrichten für alle, die ihre Kollegen nicht mögen: Das Recht auf Homeoffice soll gestärkt werden. (Foto: iStock.com/AntonioGuillem)
Foto: AntonioGuillem
Überschattet von verärgerten Reaktionen bei Deutschlands Arbeitgebern hat ein neuer Expertenrat der Bundesregierung weitgehende Reformen für den Arbeitsmarkt vorgeschlagen. Die Kernforderungen des Rats der Arbeitswelt: neue Regeln für mehr Homeoffice, Abschaffen der Minijobs, Aufwerten der Pflege und mehr Weiterbildung.
Die Energiekrise hat Bürger wie Unternehmen in Deutschland im vergangenen Jahr hart getroffen. Wohin es mit den Preisen perspektivisch...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)