Deutschland

Das bringt das Wochenende: Polizei bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor

Das Wochenende wird turbulent verlaufen. NRW-CDU wählt einen neuen Vorsitzenden. Wüst soll Laschet beerben. Italiens Ex-Innenminister Salvini steht wegen einer Schiffs-Blockade vor Gericht. Die Polizei in Leipzig bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor.
22.10.2021 21:50
Aktualisiert: 22.10.2021 21:50
Lesezeit: 2 min

Die nordrhein-westfälische CDU wählt am Samstag einen neuen Landesvorsitzenden als Nachfolger von Armin Laschet. Der 60-jährige Landespartei- und Regierungschef hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (46) vorgeschlagen, der voraussichtlich am kommenden Mittwoch im Landtag auch als neuer Ministerpräsident gewählt werden soll. Der personelle Wechsel wird notwendig, nachdem Laschet, der in diesem Jahr als Kanzlerkandidat der Union angetreten war, sich schon vor der Bundestagswahl festgelegt hatte, auch im Falle eines Scheiterns nicht in seinen Ämtern in NRW zu bleiben.

Italiens Ex-Innenminister Salvini wegen Schiffs-Blockade vor Gericht

Palermo (dpa) - Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini steht an diesem Samstag in der sizilianischen Stadt Palermo wegen der Blockade eines privaten Seenotretter-Schiffs im Jahr 2019 vor Gericht. Dem Chef der rechten Partei Lega wird vorgeworfen, der «Open Arms» im August 2019 einen sicheren Hafen verwehrt zu haben. Salvini muss sich wegen Amtsmissbrauchs und Freiheitsberaubung verantworten. Bei einer Verurteilung könnten ihm bis zu 15 Jahre Haft drohen.

Leipzig: Polizei bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor

Leipzig (dpa) - Drei für Samstag (16.00 Uhr) geplante Demonstrationen in Leipzig bleiben nach einem Beschluss des örtlichen Verwaltungsgerichts verboten - dennoch bereitet sich die Polizei auf einen Großeinsatz vor. An mehreren Orten in der Stadt soll der Anreiseverkehr kontrolliert werden, wie ein Polizeisprecher am Freitag bestätigte. Außerdem soll ein Kontrollbereich eingerichtet werden, der sich vom Norden der Stadt bis zum Stadtteil Connewitz erstreckt. Für die drei Demos wird seit Wochen im Internet unter dem Motto «Alle zusammen - autonom, widerständig, unversöhnlich!» mobilisiert.

Meyer-Werft bringt Kreuzfahrtschiff «Aidacosma» zur Nordsee

Papenburg (dpa) - Das neugebaute Kreuzfahrtschiff «Aidacosma» soll am Samstag von der Meyer-Werft an der Ems zur Nordsee überführt werden. Nachts gegen 1.00 Uhr werde der 337 Meter lange Koloss durch die Dockschleuse in die Ems einlaufen, teilte das Unternehmen in Papenburg mit. Wie üblich werde das Schiff rückwärts von zwei Schleppern geschleppt. Am Nachmittag solle die «Aidacosma» dann das Emssperrwerk Gandersum passieren und das Meer erreichen. Die etwa 40 Kilometer lange Fahrt hänge aber von Wind und Wetter ab.

Bundesliga am Samstag: Bayern ohne Nagelsmann, BVB ohne Haaland

Berlin (dpa) - Der FC Bayern München muss auch am Samstag in der Fußball-Bundesliga auf seinen Cheftrainer Julian Nagelsmann verzichten. Der deutsche Fußball-Meister tritt am neunten Spieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Wie schon beim 4:0 in der Champions League bei Benfica Lissabon am Mittwoch wird der mit dem Coronavirus infizierte Nagelsmann von Co-Trainer Dino Toppmöller vertreten. Auch der Tabellenzweite Borussia Dortmund hat vor dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld in Top-Stürmer Erling Haaland einen prominenten Ausfall zu verkraften.

Auftakt für alpine Ski-Asse: Deutsches Damen-Duo startet in Sölden

Sölden (dpa) - Mit dem Riesenslalom der Damen beginnt in Sölden am Samstag (10.00 und 13.15 Uhr/ARD und Eurosport) die neue Saison der alpinen Ski-Asse. Die beiden deutschen Starterinnen, Andrea Filser und Marlene Schmotz, gelten im Ötztal als Außenseiterinnen und hoffen auf den Einzug ins Finale der besten 30.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...