Deutschland

Das bringt das Wochenende: Polizei bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor

Das Wochenende wird turbulent verlaufen. NRW-CDU wählt einen neuen Vorsitzenden. Wüst soll Laschet beerben. Italiens Ex-Innenminister Salvini steht wegen einer Schiffs-Blockade vor Gericht. Die Polizei in Leipzig bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor.
22.10.2021 21:50
Aktualisiert: 22.10.2021 21:50
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die nordrhein-westfälische CDU wählt am Samstag einen neuen Landesvorsitzenden als Nachfolger von Armin Laschet. Der 60-jährige Landespartei- und Regierungschef hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (46) vorgeschlagen, der voraussichtlich am kommenden Mittwoch im Landtag auch als neuer Ministerpräsident gewählt werden soll. Der personelle Wechsel wird notwendig, nachdem Laschet, der in diesem Jahr als Kanzlerkandidat der Union angetreten war, sich schon vor der Bundestagswahl festgelegt hatte, auch im Falle eines Scheiterns nicht in seinen Ämtern in NRW zu bleiben.

Italiens Ex-Innenminister Salvini wegen Schiffs-Blockade vor Gericht

Palermo (dpa) - Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini steht an diesem Samstag in der sizilianischen Stadt Palermo wegen der Blockade eines privaten Seenotretter-Schiffs im Jahr 2019 vor Gericht. Dem Chef der rechten Partei Lega wird vorgeworfen, der «Open Arms» im August 2019 einen sicheren Hafen verwehrt zu haben. Salvini muss sich wegen Amtsmissbrauchs und Freiheitsberaubung verantworten. Bei einer Verurteilung könnten ihm bis zu 15 Jahre Haft drohen.

Leipzig: Polizei bereitet sich trotz Demo-Verbots auf Großeinsatz vor

Leipzig (dpa) - Drei für Samstag (16.00 Uhr) geplante Demonstrationen in Leipzig bleiben nach einem Beschluss des örtlichen Verwaltungsgerichts verboten - dennoch bereitet sich die Polizei auf einen Großeinsatz vor. An mehreren Orten in der Stadt soll der Anreiseverkehr kontrolliert werden, wie ein Polizeisprecher am Freitag bestätigte. Außerdem soll ein Kontrollbereich eingerichtet werden, der sich vom Norden der Stadt bis zum Stadtteil Connewitz erstreckt. Für die drei Demos wird seit Wochen im Internet unter dem Motto «Alle zusammen - autonom, widerständig, unversöhnlich!» mobilisiert.

Meyer-Werft bringt Kreuzfahrtschiff «Aidacosma» zur Nordsee

Papenburg (dpa) - Das neugebaute Kreuzfahrtschiff «Aidacosma» soll am Samstag von der Meyer-Werft an der Ems zur Nordsee überführt werden. Nachts gegen 1.00 Uhr werde der 337 Meter lange Koloss durch die Dockschleuse in die Ems einlaufen, teilte das Unternehmen in Papenburg mit. Wie üblich werde das Schiff rückwärts von zwei Schleppern geschleppt. Am Nachmittag solle die «Aidacosma» dann das Emssperrwerk Gandersum passieren und das Meer erreichen. Die etwa 40 Kilometer lange Fahrt hänge aber von Wind und Wetter ab.

Bundesliga am Samstag: Bayern ohne Nagelsmann, BVB ohne Haaland

Berlin (dpa) - Der FC Bayern München muss auch am Samstag in der Fußball-Bundesliga auf seinen Cheftrainer Julian Nagelsmann verzichten. Der deutsche Fußball-Meister tritt am neunten Spieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Wie schon beim 4:0 in der Champions League bei Benfica Lissabon am Mittwoch wird der mit dem Coronavirus infizierte Nagelsmann von Co-Trainer Dino Toppmöller vertreten. Auch der Tabellenzweite Borussia Dortmund hat vor dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld in Top-Stürmer Erling Haaland einen prominenten Ausfall zu verkraften.

Auftakt für alpine Ski-Asse: Deutsches Damen-Duo startet in Sölden

Sölden (dpa) - Mit dem Riesenslalom der Damen beginnt in Sölden am Samstag (10.00 und 13.15 Uhr/ARD und Eurosport) die neue Saison der alpinen Ski-Asse. Die beiden deutschen Starterinnen, Andrea Filser und Marlene Schmotz, gelten im Ötztal als Außenseiterinnen und hoffen auf den Einzug ins Finale der besten 30.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Siton Mining: Mining mit BTC, XRP und DOGE.Verdienen Sie 8.600 $ pro Tag an passivem Einkommen

Auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt ist die Frage, wie sich die täglichen Renditen digitaler Währungen maximieren lassen, anstatt sie...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Testament: Ungünstige Nebenwirkungen bei größeren Vermögen – und was sonst zu beachten ist
17.09.2025

Das Berliner Testament ist in Deutschland sehr beliebt, denn es sichert den überlebenden Ehepartner ab. Allerdings hat es auch eine Reihe...