Deutschland
Bei den 40 börsennotierten DAX-Firmen stehen immer mehr Frauen im Top-Management. Doch in bestimmten Branchen geht der Wandel nur langsam...
In Berlin wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt. Eine große Beteiligung wird nicht erwartet. Um wenigstens die Wahlhelfer bei der...
Richtige Daten sind das Fundament für die Digitalisierung verschiedenster Prozesse im Handel. Hin und wieder sind die Datensätze jedoch...
Die Situation zwischen Braubranche und Gewerkschaft spitzt sich zu. Nun erhöht die Gewerkschaft NGG den Druck und fordert Lohnanhebungen...
Seit Jahresbeginn gilt das neue Lieferkettengesetz. Im Gespräch mit DWN erklärt der Deutsche Mittelstands-Bund, wie das Gesetz den...
Der scheidende Chef des Robert Koch-Instituts hält eine Aufarbeitung der Corona-Politik für „unbedingt“ geboten.
Die USA, Deutschland und weitere Partnerstaaten liefern der Ukraine voraussichtlich westliche Kampfpanzer. Es folgt eine Übersicht der...
Die Polizei hat teils dramatische Schwierigkeiten, passende Bewerber zu finden. Die Gewerkschaft der Polizei macht dafür Online-Videos...
Das Bundesverfassungsgericht hat die Erhöhung der Parteienfinanzierung für verfassungswidrig und nichtig erklärt.
Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) kommt bei den Tarifverhandlungen nicht weiter. Nun erhöht man den Druck auf den...