Wirtschaft

Indiens Weizen-Exporte vor Rekord: Alternative zu Russland und Ukraine

Indiens Weizen-Exporte stehen nach Regierungsangaben wegen des Kriegs in der Ukraine vor einem neuen Rekord.
06.03.2022 13:03
Aktualisiert: 06.03.2022 13:03
Lesezeit: 1 min

Indiens Weizen-Exporte stehen nach Regierungsangaben vor einem neuen Rekord. Die Ausfuhren hätten zugelegt, erklärt Sudhanshu Pandey vom Ministerium für Verbraucherfragen am Samstag. Bis Ende Februar seien 6,6 Millionen Tonnen exportiert worden, im letzten Monat des Geschäftsjahres könnten noch sieben Millionen Tonnen erreicht werden. Der bisherige Rekord lag bei 6,5 Millionen Tonnen 2012/2013. Pandey zufolge hat Indien nun auch die Chance, Marktanteile zu gewinnen.

Indien ist der zweitgrößte Weizenproduzent der Welt. Russland und die Ukraine machen zwar bislang zusammen 30 Prozent der weltweiten Weizenexporte aus. Händler berichteten jedoch angesichts des Ukraine-Kriegs zuletzt von vielen Anfragen nach alternativen Quellen. Die richtungsweisenden Weizen-FuturesWv1 in Chicago sind in den vergangenen Tagen um mehr als 40 Prozent gestiegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Brauanlagen-Hersteller Kaspar Schulz: „Made in Germany ist Teil unserer Markenidentität“
14.11.2025

Kaspar Schulz ist der älteste Braumaschinen-Hersteller der Welt. Seit 1677 produziert der Traditionsbetrieb in Bamberg. Johannes...