Ratgeber
Anzeige

5 Immobilienweisheiten – oder wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können

Aufgrund der hohen Nachfrage zeigen Immobilien eine äußerst positive Wertentwicklung. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Preis der eigenen vier Wände sogar noch weiter steigern.
18.05.2022 17:31
Lesezeit: 1 min
5 Immobilienweisheiten – oder wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können
Um den Wert einer Immobilie zu steigern, muss diese nicht komplett renoviert werden. (Foto: iStock.com/Toxicoz)

Mein Haus, mein Auto, mein Boot! Sicherlich ist diese Sparkassen-Werbebotschaft aus den 90er-Jahren noch vielen in Erinnerung geblieben, da sie auf gewitzte Weise die Themen Geld und Anlage auf den Punkt bringt. Bereits im damaligen Werbespot war klar: Der Erwerb einer Immobilie steht an erster Stelle und gilt als sicherer Sachwert. Auch knapp 30 Jahre später hat sich an dieser Ansicht nicht viel geändert; sie ist vor dem Hintergrund der derzeitigen Inflation sogar noch viel wichtiger geworden. Aktuell erfahren viele Immobilien in Deutschland eine positive Wertentwicklung, da die Nachfrage an Immobilien aufgrund der günstigen Bauzinsen hoch ist. Wohl dem, der ein neues Haus gebaut oder sein überschüssiges Geld aufgrund der stetig anhaltenden Niedrigzinsphase in eine Zweitimmobilie angelegt hat. Aber auch Besitzerinnen und Besitzer von älteren Häusern können und sollten ihre vier Wände auf Vordermann bringen, um den Wert ihres Hauses oder ihrer Eigentumswohnung gezielt zu steigern. Doch worauf sollten Käufer und Eigentümer achten und welche Maßnahmen sollten bei einer Immobilie berücksichtigt werden? Unsere 5 Immobilienweisheiten geben Aufschluss:

Lesen Sie den ganzen Artikel auf Immobilien Neu Gedacht, dem Ratgeber für Immobilien.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Bankenregulierung: Neue Regelungen setzen Europas Institute unter Druck
26.11.2025

Die europäische Bankenaufsicht ringt derzeit mit der Frage, wie sich Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit neu austarieren lassen, ohne...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
25.11.2025

Rente, Bürgergeld, Wehrdienst – bei solchen Themen ist die Stimmung der Bürger gut erforscht. Für die Außenpolitik gilt das hingegen...

DWN
Politik
Politik Lawrow zu Europa: "Ihr hattet eure Chancen, Leute"
25.11.2025

Haben sich die Ukraine und die USA geeinigt? Europa jedenfalls habe seine Chance verspielt, den Ukrainekonflikt politisch zu entschärfen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Biotech-Unternehmen wandern aus: Europa verliert 13 Mrd. Euro an die USA
25.11.2025

Europas Biotech-Branche steht an einem Wendepunkt, weil zentrale Finanzierungsquellen immer seltener im eigenen Markt zu finden sind....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
25.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase: Experten warnen vor wachsenden Risiken am Markt
25.11.2025

Die Finanzmärkte stehen unter spürbarer Spannung, während Anleger die Dynamik rund um künstliche Intelligenz bewerten. Doch weist die...

DWN
Finanzen
Finanzen Doppelbesteuerung Rente: Ob Sie betroffen sind und was Sie tun können!
25.11.2025

In Deutschland müssen auch Rentner ihre Rente versteuern, weil Renten als Einkünfte gewertet werden, obwohl Arbeitnehmer bereits im...

DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...