Ratgeber
Anzeige

Kann man Bitcoin zurückverfolgen?

Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die auch als Wertaufbewahrungsmittel dient. Im Gegensatz zu Fiatgeld-Transaktionen, an denen in der Regel Intermediäre beteiligt sind, finden Bitcoin-Transaktionen auf der Blockchain statt, ohne dass eine dritte Partei beteiligt ist.
17.06.2022 17:07
Lesezeit: 2 min

Außerdem identifizieren sich Bitcoin-Nutzer hauptsächlich über öffentliche Adressen, die nicht viele persönliche Informationen preisgeben, da sie sogar Pseudonyme enthalten können. Besuchen Sie BitIQ, um mehr über die Dynamik des Bitcoin-Handels zu erfahren.

Bitcoin ist eine technologiebasierte Währung, die in einem Peer-to-Peer-Netzwerk läuft, was es für Dritte und Nutzer extrem schwierig macht, die Transaktionen anderer Leute auszuspionieren. Außerdem sind Bitcoin-Transaktionen unumkehrbar. Diese Eigenschaften wirken sich auf die verbesserte Netzwerksicherheit und die Privatsphäre von Bitcoin aus, so dass die meisten Menschen glauben, dass Bitcoin nicht nachvollziehbar ist.

Cyberkriminelle haben sich diese Bestimmungen und die unzureichenden Kenntnisse der Öffentlichkeit über Kryptowährungen zunutze gemacht, um Bitcoin für verschiedene illegale Aktivitäten, einschließlich Betrug und Geldwäsche, zu verwenden. Allerdings gibt es heute mehrere Möglichkeiten, Bitcoin-Transaktionen zurückzuverfolgen. Aus diesem Grund haben die Strafverfolgungsbehörden mehrere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit Bitcoin erfolgreich aufspüren und aufdecken können.

Rückverfolgung von Bitcoin-Transaktionen

Laut der offiziellen Website dieser Krypto-Börse, bestätigte Bitcoin, dass bis 2020 monatlich durchschnittlich 10 Millionen Transaktionen durchgeführt wurden. Diese Zahl ist heute erheblich gestiegen, da viele institutionelle Anleger, Händler und Privatpersonen um den Erwerb von Bitcoin kämpfen. Während die Transaktionen im Blockchain-Ledger sichtbar sind, geben die Daten keinen Aufschluss über die realen Identitäten der Nutzer. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, Bitcoin-Transaktionen zurückzuverfolgen.

Service-Anbieter

Bitcoin hat mehrere kryptobasierte Unternehmen inspiriert, die als Virtual Asset Service Providers (VASPs) bekannt sind. Diese Unternehmen dienen hauptsächlich als Marktplätze, auf denen Menschen Kryptowährungen kaufen und verkaufen, aber sie wickeln auch Bitcoin-Transaktionen im Auftrag anderer Unternehmen und Einzelpersonen ab. Einige bieten auch Krypto-Wallets und virtuelle Vermögensverwaltungsdienste an.

Obwohl einige VASPs dezentralisiert sind, sind viele von ihnen zentralisiert und setzen Regeln zur Kundenkenntnis (Know Your Customer - KYC) um. Das macht es für Unternehmen und Einzelpersonen zwingend erforderlich, ihre reale Identität anzugeben, bevor sie diese VASPs zum Senden, Empfangen, Ausgeben und Speichern von Bitcoin nutzen. Die Dienstleister können dann diese Informationen nutzen, um die öffentlichen Adressen und Transaktionen von Bitcoin-Nutzern mit ihren realen Identitäten zu verknüpfen.

Blockchain-Explorer

Mit Blockchain-Explorern können Sie auch Bitcoin-Transaktionen nachverfolgen. Sie sind effektiv, da Bitcoin ebenfalls die Blockchain-Technologie verwendet, um Transaktionen in einem digitalen öffentlichen Hauptbuch zu verifizieren und zu validieren. Es gibt verschiedene Plattformen, die es ermöglichen, die jeweilige Bitcoin-Adresse zu kopieren und einzufügen, um Transaktionsdetails zu verfolgen.

Blockchain-Explorer verwenden hauptsächlich ausgeklügelte Algorithmen, um den Geldfluss in der Blockchain zu verfolgen. Bitcoin führt eine genaue und umfassende Aufzeichnung aller Transaktionen, die seit seiner Gründung über das Netzwerk abgewickelt wurden, so dass es möglich ist, Geldströme zurückzuverfolgen.

Viele Blockchain-Explorer beginnen damit, alle Bitcoin-Transaktionen zu finden, die sich auf die betreffende öffentliche Adresse beziehen. Mithilfe von APIs listet der Explorer alle Quell- und Zieladressen auf, die Bitcoin von dieser Adresse gesendet oder empfangen haben. Einige Hacker verwenden in der Regel mehrere zwischengeschaltete Wallets, wodurch ein komplexes Netz entsteht, dessen Verfolgung mehrere Stunden dauern würde.

Blockchain-Explorer wie der Bitquery-Explorer bieten visuelle Werkzeuge, die den Nutzern helfen, das Geld schnell zu verstehen. Sie bieten auch Alternativen zur Identifizierung von Mustern in der Blockchain, indem sie Cluster erstellen, die analysiert werden können, um Zahlungsdienste, Verwahrer und andere VASPs zu ermitteln.

Herausforderungen bei der Rückverfolgung von Bitcoin

Obwohl Bitcoin rückverfolgbar ist, ist es nicht so einfach, wie manche denken. Bitcoin ermöglicht es den Nutzern beispielsweise, Gelder über zwischengeschaltete Wallets zu erstellen und zu bearbeiten und so ihre reale Identität zu verbergen. Außerdem verbessern Dienste wie Mixer die Privatsphäre und ermöglichen es Kriminellen, gefälschte Gelder mit echtem Geld zu mischen, was die Rückverfolgung extrem erschwert. Es gibt auch unregulierte VASPs, die Kriminelle nutzen können, um illegale Gelder unentdeckt zu verarbeiten.

Bitcoin hat den Datenschutz und die Sicherheit des Netzwerks verbessert, um die Daten und Gelder der Nutzer zu schützen. Die Transaktionen sind jedoch nachvollziehbar.


DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschlag: Gericht genehmigt Auslieferung mutmaßlichen Täters nach Deutschland
27.10.2025

Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines 2022 sorgten international für Aufsehen. Nun hat ein italienisches Gericht erneut der...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie-Investments in bewegten Zeiten: Chancen zwischen Atom, Wasserstoff und Sonne
27.10.2025

Die Welt verschlingt immer mehr Strom – von KI bis Rüstung. Atomkraft erlebt ein Comeback, Wasserstoff bleibt Wette auf die Zukunft,...

DWN
Politik
Politik 75 Jahre Verfassungsschutz: Präsident Selen warnt vor verschärfter Bedrohungslage
27.10.2025

Zum Jubiläum blickt der Verfassungsschutz auf wachsende Herausforderungen. Wo die Behörde derzeit die größten Gefahren sieht – und...

DWN
Technologie
Technologie Rimac revolutioniert die Automobilindustrie: Wann kommt die Superbatterie auf den Markt?
27.10.2025

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel. Neue Technologien sollen Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit von...

DWN
Panorama
Panorama „Glücksatlas“: Wie zufrieden die Deutschen wirklich sind
27.10.2025

Laut einer aktuellen Befragung empfindet fast die Hälfte der Menschen in Deutschland ein hohes Maß an Zufriedenheit – trotzdem bleibt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA und China nähern sich im Handelsstreit an – Hoffnung auf Einigung vor Trump-Xi-Treffen
27.10.2025

Im festgefahrenen Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China deutet sich Bewegung an. Kurz vor einem geplanten Treffen...

DWN
Politik
Politik Zukunft der Energie: Europa trennt sich vom russischen Gas
27.10.2025

Die Europäische Union verfolgt weiterhin konsequent das Ziel der Energieunabhängigkeit. Neue Beschlüsse sollen den Gasmarkt neu ordnen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Fiesta, Escort, Capri: Letztes Auto von Ford im Saarland rollt vom Band
27.10.2025

Das Ende einer Ära: Mehr als 15 Millionen Fahrzeuge wurden im saarländischen Werk gebaut. Offiziell endet die Produktion am 30. November,...