Finanzen

Asmussen: Internationale Gläubiger zur Lockerung des griechischen Sparpakets bereit

EU, IWF und EZB seien prinzipiell bereit, einzelne Bedingungen anders zu gestalten, so das EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen. Sollte es gerade bei dem Zeitraum für das Defizitziel eine Verlängerung geben, rechnet er mit weiteren Finanzhilfen. Selbst ein erneuter Schuldenschnitt ist nicht auszuschließen.
01.07.2012 14:34
Lesezeit: 1 min

Aus deutschen Landen wird immer wieder Griechenlands Pleite in Betracht gezogen und anschließend dementiert (wie Wolfgang Schäuble jüngst – hier). Nichtsdestotrotz scheint nun doch immer deutlicher Bewegung in die Diskussion über eine mögliche Änderung des Sparpakets zu kommen. EU, IWF und EZB seien prinzipiell bereit, einzelne Bedingungen anders zu gestalten, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen am Samstag der griechischen Zeitung Kathimerini. Die wichtigsten Ziele des Programms dürften jedoch nicht angetastet werden.

Bei einer Lockerung der angestrebten Defizitziele werde das auf einen zusätzlichen Finanzierungsbedarf hinauslaufen, betonte Jörg Asmussen. Auf die Frage, ob es eines erneuten Schuldenschnitts in Griechenland bedürfte, sagte das EZB-Direktoriumsmitglied, dass die fiskalische Situation zunächst geprüft werden müsste. Es könnte aber sein, dass die Nachhaltigkeit der Schulden auf Messers Schneide stehe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...