Gemischtes

Krebs: Überleben hängt vom Wohnort ab

Der Wohnort spielt für Krebspatienten eine entscheidende Rolle. Patienten aus wirtschaftlich schwachen Regionen haben in den ersten drei Monaten nach der Diagnose ein um 33 Prozent höheres Sterbe-Risiko.
01.03.2014 00:01
Lesezeit: 1 min

Besonders in den ersten drei Monaten nach der Diagnose Krebs ist für das Überleben der Patienten in Deutschland ihr Wohnort von großer Bedeutung. Krebspatienten in den sozioökonomisch schwächeren Regionen Deutschlands haben eine deutlich geringere, relative Überlebensrate, zeigt eine Untersuchung des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg.

Hierfür analysierten die Wissenschaftler die Daten von 10 der 16 deutschen Landeskrebsregister von fast einer Million Patienten. Von Patienten, die zwischen 1997 und 2006 an einer der 25 häufigsten Krebsartenerkrankt waren. Mit Blick auf die Arbeitslosenquote, das steuerpflichtige Einkommen pro Kopf und die kommunalen Einnahmen sowie Ausgaben wurden die Regionen nach ihrem Wohlstand, ihrer sozioökonomischen Situation, eingeteilt.

Krebsart und Stadium nicht relevant

„Erkrankte aus dem sozioökonomisch schwächsten Fünftel der Landkreise verstarben nach ihrer Krebsdiagnose früher als Krebspatienten in allen übrigen Regionen“, heißt es in der Untersuchung. Dies gelte für alle 25 Krebsarten. Die Krebspatienten aus den sozioökonomischen schwächsten Regionen hatten zudem in den ersten drei Monaten nach ihrer Diagnose ein um 33 Prozent höheres Risiko zu sterben. Nach neun Monaten lag das Risiko noch um 20 Prozent höher. Den Wissenschaftlern zufolge hatte dies aber nichts damit zu tun, dass Menschen in schwächeren Regionen vielleicht erst später zur Früherkennung gehen. Auch beim Einbeziehen des Tumorstadiums blieb der Unterschied bestehen.

„Es ist dringend erforderlich, dass wir die Ursache für die erhöhte Sterblichkeit bei den Patienten aus sozioökonomisch schwächeren Regionen herausfinden“, sagt der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Krebsforschungszentrums, Otmar D. Wiestler. „Nur wenn wir die Gründe kennen, können wir gezielt etwas dafür tun, dass alle Krebspatienten in Deutschland die gleiche Chance haben.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...