Immobilien

IG BAU: Vonovias Neubau-Stopp hat „fatale Signalwirkung“

Der von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia angekündigte Neubau-Stopp hat nach Ansicht der Gewerkschaft IG BAU eine „fatale Signalwirkung“ für die Wohnungswirtschaft.
03.02.2023 13:50
Aktualisiert: 03.02.2023 13:50
Lesezeit: 1 min

Der von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia angekündigte Neubau-Stopp hat nach Ansicht der Gewerkschaft IG BAU eine „fatale Signalwirkung“ für die Wohnungswirtschaft. „Das ist ein Tiefschlag für den Markt, der dringend Wohnungen braucht, und für die Menschen, die dringend eine Wohnung suchen“, erklärte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum, am Mittwoch in Frankfurt laut einer Mitteilung.



Bund und Länder müssten jetzt denen helfen, „die sozial in der Wohnungswirtschaft unterwegs sind“, vor allem den kommunalen, genossenschaftlichen und kirchlichen Wohnungsgesellschaften. Der Staat müsse jetzt das „Ruder herumreißen“ und die Förderung insbesondere für den sozialen Wohnungsbau auf völlig neue Füße stellen. „Ansonsten sackt der Neubau von Sozialwohnungen in diesem Jahr völlig ab.“



Vonovia-Entwicklungsvorstand Daniel Riedl hatte der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ gesagt, dass Vonovia im laufenden Jahr keine Neubauvorhaben starten werde. Als Grund gab er die gestiegenen Zinsen und die Inflation an. Man müsse daher abwarten, bis wieder Kapital zu akzeptabler Verzinsung zur Verfügung stehe oder eine entsprechende Förderung Bauen ermögliche. Die Baustarts wurden laut Riedl „nach hinten verschoben“. Bei besseren Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt sollen die Projekte umgesetzt werden. Nach Angaben einer Vonovia-Sprecherin sind von dem Neubau-Stopp etwa 2000 Wohnungen betroffen.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Immobilien Neu Gedacht

***

Immobilien-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und beschäftigt sich mit den Themen Hauskauf und Hausbau in allen Facetten.

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis aktuell: Der arme Cousin des Goldes – warum die Silber-Preisentwicklung nicht mitzieht
12.04.2025

Während der Goldpreis zuletzt neue Allzeithochs erklomm und Investoren in aller Welt in seinen sicheren Hafen strömten, hat sich der...

DWN
Technologie
Technologie Big Tech: Trumps Zolloffensive könnte Europas Abkopplung von US-Giganten auslösen
12.04.2025

Die jüngsten Schritte der US-Regierung unter Donald Trump, die erneut protektionistische Zölle gegen Europa verhängte, könnten die...

DWN
Politik
Politik Fake News: Meta beendet Faktencheck in den USA - in Europa geht die Überprüfung weiter
12.04.2025

Mit dem Faktenprüfungs-Programm ging Meta gegen sogenannte Falschinformationen auf seinen Plattformen vor. US-Nutzer können jetzt selbst...

DWN
Technologie
Technologie Strom aus Solaranlagen: Weltweit immer mehr Stromgewinnung aus Sonnenlicht
12.04.2025

Sonnenstrom boomt global, der Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen – laut einer Analyse der britischen Denkfabrik...

DWN
Politik
Politik Ukraine Krieg: Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden in Militäreinsätze verwickelt?
12.04.2025

Der ehemalige ukrainische Oberbefehlshaber und heutige Botschafter in Großbritannien, Walerij Saluschnyj, hat bestätigt, dass die Ukraine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm: Vom ostdeutschen Sanierungsfall zum Marktführer
11.04.2025

Rotkäppchen-Mumm entwickelt sich wertmäßig bei Schaumwein und Wein deutlich über dem Marktniveau. Der Marktanteil ist mit 38 Prozent so...

DWN
Politik
Politik Trump Zölle gegen EU-Handelsbarrieren richtig: EU drohe sonst Öko-Sozialismus
11.04.2025

Mit provokanten Aussagen zu Trumps Zöllen überrascht Václav Klaus (83), Ex-Präsident der Tschechischen Republik und prominenter...

DWN
Politik
Politik Treffen mit Putin dauert noch an - Gespräch mit US-Sondergesandten Witkoff noch ohne offizielle Ergebnisse
11.04.2025

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und in St. Petersburg gelandet. Treffen zwischen Russlands Präsident...