Finanzen
Anzeige

Was ist Bitcoin und wie funktioniert es?

Bitcoin war die erste Kryptowährung auf dem Markt. Mittlerweile gibt es mehr als 19.000 unterschiedliche Kryptowährungen. Doch ist auch heute noch Bitcoin die beliebteste und bekannteste Währung in diesem Bereich. Wir möchten in diesem Beitrag etwa näher darauf eingehen, was Bitcoin ist und wie es funktioniert.
16.05.2024 18:15
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die Sie direkt kaufen, verkaufen und tauschen können, ohne einen Vermittler wie eine Bank.

Jede Bitcoin-Transaktion, die jemals getätigt wurde, ist in einem öffentlichen, für jedermann zugänglichen Hauptbuch gespeichert, wodurch Transaktionen schwer rückgängig zu machen und zu fälschen sind. Das ist gewollt: Bitcoins sind aufgrund ihres dezentralen Charakters weder von der Regierung noch von einer emittierenden Institution gedeckt, und es gibt nichts, was ihren Wert garantieren könnte, außer dem Beweis, der im Herzen des Systems eingebaut ist.

Seit seinem öffentlichen Start im Jahr 2009 ist der Wert von Bitcoin dramatisch gestiegen. Obwohl er einst für weniger als 150 Euro pro Münze verkauft wurde, entsprach 1 BTC am 8. Juni etwa 30.200 Euro. Der Vorrat ist nur auf 21 Millionen Münzen begrenzt ist. Aus diesem Grund gehen viele davon aus, dass der Bitcoin weiterhin steigen wird. Es befinden sich zurzeit mehr als 19 Millionen Münzen im Umlauf.

Wie funktioniert Bitcoin?

Bitcoin basiert auf einem verteilten digitalen Datensatz, der Blockchain. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Blockchain um einen verknüpften Datenbestand. Dieser besteht Blöcken, die Informationen über jede Transaktion enthalten. Dazu gehören Uhrzeit und Datum, Gesamtwert, Käufer sowie Verkäufer als auch einen eindeutigen Identifizierungscode für jeden einzelnen Austausch. Die Einträge werden in chronologischer Reihenfolge aneinandergereiht. Dadurch entsteht eine digitale Kette von Blöcken.

Bei diesen Codes handelt es sich um lange, zufällige Zahlen, die es unglaublich schwer machen, sie in betrügerischer Absicht herzustellen. Der Grad der statistischen Zufälligkeit der Blockchain-Verifizierungscodes, die für jede Transaktion benötigt werden, verringert das Risiko, dass jemand betrügerische Bitcoin-Transaktionen durchführt, erheblich.

Wie funktioniert Bitcoin-Mining?

Bitcoin-Mining ist der Prozess des Hinzufügens neuer Transaktionen zur Bitcoin-Blockchain. Das ist eine schwierige Aufgabe. Diejenigen, die Bitcoin schürfen, verwenden Proof of Work, d. h. sie setzen Computer in einem Wettlauf ein, um mathematische Rätsel zu lösen, die Transaktionen verifizieren.

Um die Miner dazu zu bringen, für sich das Rätsel zu lösen, belohnt der Bitcoin-Code die Miner mit 6,25 BTC für jeden neuen Block. Diese Menge an BTC entspricht fast 190.000 Euro.

Für eine Durchschnittsperson war es zu Beginn möglich, Bitcoin zu schürfen. Heute ist dies nicht mehr der Fall. Der Bitcoin-Code ist so geschrieben, dass das Lösen der Rätsel mit der Zeit immer schwieriger wird und immer mehr Rechenleistung erfordert. Heute erfordert das Bitcoin-Mining leistungsstarke Computer und Zugang zu großen Mengen an billigem Strom, um erfolgreich zu sein.

Wie man Bitcoin verwendet

In Deutschland wird Bitcoin in der Regel als alternative Anlageform genutzt, um ein Portfolio neben Aktien und Anleihen zu diversifizieren. Sie können Bitcoin auch zum Einkaufen verwenden, aber es gibt einige Anbieter, die die ursprüngliche Kryptowährung akzeptieren.

Zu den großen Unternehmen, die Bitcoin akzeptieren, gehören Microsoft, PayPal und Whole Foods, um nur einige zu nennen. Es gibt auch unterschiedliche kleine Einzelhändler, die Bitcoin bereits unterstützen.

Sie können auch einen Dienst nutzen, der es Ihnen ermöglicht, eine Debitkarte mit Ihrem Krypto-Konto zu verbinden, d. h. Sie können Bitcoin auf die gleiche Weise verwenden wie Sie eine Kreditkarte verwenden würden. Auch hier werden Ihre Bitcoin in der Regel sofort von einem Finanzdienstleister in Euro umgewandelt.

In anderen Ländern, in welchen die Währungen nicht so stabil sind, werden ebenfalls Kryptowährungen bevorzugt.

Bitcoin bietet den Menschen die Möglichkeit, Werte zu speichern. Menschen können sich so absichern. Wenn Sie Bitcoin in Deutschland als Währung und nicht als Investment nutzen, müssen Sie sich über bestimmte steuerliche Auswirkungen im Klaren sein.


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Saxony: Mikroelektronik-Chip-Standort in Dresden wächst weiter - Sachsens enge Verbindung zu Taiwan
12.09.2025

Wer bei KI und Computerchips am Ball bleiben will, braucht Halbleiter. Das Hightech-Land Taiwan sucht die Zusammenarbeit mit Deutschland,...

DWN
Panorama
Panorama Block House-Gründer Eugen Block: Steakhaus-König wird 85 – muss er vor Gericht aussagen?
12.09.2025

Eugen Block, der bekannte Steakhaus-König und Block House-Gründer, wird 85 Jahre alt. Hinter den Erfolgen des Patriarchen steckt jedoch...

DWN
Technologie
Technologie Deutscher Umweltpreis: Mikrozink als Schlüssel im modernen Korrosionsschutz
12.09.2025

Der Deutsche Umweltpreis ehrt 2024 eine Klimaforscherin und ein Unternehmen mit innovativem Mikrozink-Verfahren. Beide zeigen, wie...

DWN
Politik
Politik China-Russland-Allianz: Wie Xi Jinping Moskau als taktisches Werkzeug gegen Washington nutzt
12.09.2025

Xi Jinping inszeniert die „China-Russland-Allianz“ als Machtblock gegen den Westen. Doch hinter den Kulissen herrschen Misstrauen,...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Traditionshaus Montblanc: Mit edlen Füllfederhaltern und Luxusuhren zum globalen Erfolg
12.09.2025

Montblanc ist bekannt für edle Füller, Uhren und Accessoires. Damit gelang dem Hamburger Unternehmen der Sprung ins Luxussegment.

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Bröckeln die optimistischen Wirtschaftsprognosen? Das sagen Wall Street-Profis
12.09.2025

Die US-Börsen schwanken zwischen Euphorie und wachsender Unsicherheit. Während Analysten steigende Kurse prognostizieren, warnen Experten...

DWN
Politik
Politik Sind Kommunalwahlen wirklich nur Kommunalwahlen? Bedeutung der NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik
12.09.2025

Die NRW-Kommunalwahl gilt als wichtigster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung. Millionen Bürger entscheiden über lokale...

DWN
Finanzen
Finanzen Amazon-Aktie hinkt anderen Giganten hinterher: Gelegenheit zum Kauf?
12.09.2025

Die Amazon-Aktie hinkt 2025 deutlich hinter Nvidia, Microsoft und Co. her. Hohe Investitionen in Cloud und KI belasten den Cashflow –...