Revolut Bank: Wie ein britisches Fintech Europas Bankenaltbau ins Wanken bringt
Die Revolut Bank stellt das gesamte europäische Bankensystem infrage: Mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, aggressiver Expansion und digitaler Präzision attackiert das britische Fintech die träge Elite der Finanzwelt – und zwingt traditionelle Banken, um ihre Zukunft zu fürchten.
Revolut Bank: Vom einstigen Start-up zum Symbol des digitalen Umbruchs in der Bankenwelt. (Foto: dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska)
Foto: Monika Skolimowska
Im Folgenden:
Wie konnte ein Smartphone-Start-up zum wertvollsten Privatunternehmen Europas aufsteigen?
Warum rechtfertigt Revolut seine 75-Milliarden-Dollar-Bewertung?
Welche ambitionierten Expansionspläne verfolgt das Fintech-Unternehmen bis 2030?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.