Politik

Ausschreitungen in Brasilien: Polizei löst Streik mit Gewalt auf

In der brasilianischen Stadt Salvador hat die Polizei einen Streik mit Gewalt aufgelöst. Nach offiziellen Angaben war es zu Ausschreitungen gekommen. Das Militär wurde eingesetzt, um die Ordnung wiederherzustellen.
18.04.2014 15:35
Lesezeit: 1 min

In der brasilianischen Stadt Salvador haben die Behörden am Donnerstag einen mehrtägigen Polizeistreik beendet. Die Militärpolizei von Bahia schickte tausende Beamte in die Hauptstadt des Bundesstaates, um in der Stadt Recht und Ordnung wieder herzustellen.

Seit Beginn des Ausstands am Dienstag hatte Salvador eine Welle der Gewalt erlebt. Es gab zahlreiche Plünderungen und Raubdelikte. Örtliche Medien berichteten, innerhalb von 42 Stunden seien 40 Menschen ermordet worden. Es war jedoch zunächst nicht klar, ob die Taten in direktem Zusammenhang mit dem Streik standen.

In der Nacht zu Donnerstag hatten Plünderer mehrere Läden und Supermärkte ausgeräumt und verwüstet. Salvador ist ein Austragungsort der diesjährigen Fußball-WM. Die deutsche Nationalelf bestreitet dort am 16. Juni ihr erstes Spiel.

In Bahia hatte es bereits 201

2 einen Polizeistreik gegeben, der von massiver Gewalt begleitet war. Während des 12-tägigen Ausstands kamen mehr als 130 Menschen ums Leben. Auch damals wurden Bundesbeamte entsendet. Der jüngste Polizeistreik hatte begonnen, nachdem Verhandlungen über höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen gescheitert waren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...