Politik

Frankreich verschärft Kontrollen für Flüge in die USA

Frankreich hat auf Bitten der US-Regierung die Sicherheitskontrollen für Flüge in die USA verschärft. Auch Großbritannien hat die Kontrollen verstärkt. Grund sei der Verdacht, dass Terroristen Sprengsätze entwickeln, die unbemerkt durch Gepäckkontrollen kommen.
04.07.2014 12:08
Lesezeit: 1 min

Frankreich hat die Sicherheitskontrollen für Flüge in die USA während der Sommerreisezeit verschärft. Passagiere müssten sich auf längere Wartezeiten einstellen, teilte die französische Luftfahrtbehörde am Freitag mit. Frankreich kommt damit einer Bitte der USA nach. Großbritannien hatte bereits am Donnerstag die Kontrollen verstärkt. Europas größter Flughafen ist London-Heathrow.

Die USA hatten angekündigt, dass die Sicherheitsmaßnahmen an bestimmten Flughäfen mit Direktflügen in die USA erhöht würden. Welche Flughäfen oder Länder betroffen sind, hatte das US-Heimatschutzministerium offengelassen. Es gab auch keinen Grund für die Maßnahme an. In US-Sicherheitskreisen hatte es jedoch geheißen, man gehe davon aus, dass radikale Islamisten in Syrien und im Jemen gemeinsam an der Entwicklung von Sprengsätzen arbeiteten, die unbemerkt von Gepäck- und Personenkontrollen an Bord von Flugzeugen geschmuggelt werden könnten.

Am Donnerstag hatte zudem die US-Botschaft in der ugandischen Hauptstadt Kampala gewarnt, dem nahe gelegenen Flughafen Entebbe drohe innerhalb von Stunden ein Anschlag. Die Botschaft berief sich auf Angaben der ugandischen Polizei. Non-Stop-Flüge von Entebbe in die USA gibt es nicht.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...