Deutschland

Banken trauen Ben Bernanke nicht: Haus-Kredit verweigert

Er hat Billionen an künstlichem Geld in Umlauf gebracht und dennoch bekommt er keinen Kredit für sein Haus: Ex-Fed-Chef Ben Bernanke ist wegen unregelmäßiger Einnahmen bei seinen Banken abgeblitzt und teilt damit das Schicksal von Millionen Freiberuflern in aller Welt.
04.10.2014 02:07
Lesezeit: 1 min

Der ehemalige US-Notenbankchef Ben Bernanke dürfte eigentlich über jegliche Zweifel an seiner Bonität erhaben sein. Als Top-Akademiker und Ex-Spitzenkraft im Staatsdienst sollte er eine gute Partie für Kreditvermittler sein. Dem ist aber offenbar nicht so. «Unter uns: Ich habe kürzlich vergeblich versucht, mein Immobiliendarlehen zu refinanzieren», soll Bernanke nach Angaben des Finanzdienstes Bloomberg vom Freitag bei einer Konferenz in Chicago gesagt haben.

Grund sind die Kreditvergabestandards in den USA, die im Grund überall auf der Welt gelten und mit denen jeder Freiberufler auf der Welt vermutlich schon Bekanntschaft gemacht hat. Weil Bernanke erst vor wenigen Monaten seinen Job bei der Notenbank abgab, wittern die automatisierten Kreditcheck-Programme der Darlehensvermittler ein erhöhtes Ausfallrisiko. Da der Ex-Notenbankchef sein Geld nun nach mehr als zehn Jahren mit regelmäßigen Einkünften unter anderem als Redner und Buchautor verdient, sind seine Gehaltszahlungen unberechenbarer geworden.

Nachdem die von lockerer Kreditvergabe ausgelöste Krise am US-Häusermarkt 2008 fast die ganze Finanzwelt kollabieren ließ, müssen die Banken sehr strikte Standards einhalten. Das hatte Bernanke als oberster Hüter über die Finanzstabilität seinerzeit selbst mit zu verantworten. Allerdings hatte er sich die Auswirkungen wohl anders vorgestellt. Vielleicht seien die Kreditvermittler ein bisschen weit gegangen, sagte er nun.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...